Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik

  • Rückblick 2021 der sicherheitspolitischen Kolumne auf Moneycab
    Dr. Fritz Kälin
    14.Januar 2022 — 11:41 Uhr
    Rückblick 2021 der sicherheitspolitischen Kolumne auf Moneycab

    Sowohl die Verschiebung der globalen
    Kräfteverhältnisse als auch die anhaltende Corona-Pandemie zwingen Staaten unabhängig von
    ihrer Grösse oder Lage, mehr in die eigene Krisenvorsorge zu investieren.

  • Medienförderung: Machtverschiebung und Einheitsbrei statt Förderung von Qualität und Vielfalt
    (Bild: © Goss Vitalij / AdobeStock)
    13.Januar 2022 — 11:28 Uhr
    Medienförderung: Machtverschiebung und Einheitsbrei statt Förderung von Qualität und Vielfalt

    Das neue Massnahmenpaket im Umfang von über einer Milliarde Franken soll die kleinen Regionalzeitungen und Online-Portale unterstützen. Es kommt jedoch vor allem den grossen Medienunternehmen zugute.

  • Als die Milizarmee im Reduit die Bedrohungen für das 21. Jahrhundert richtig antizipierte
    Dr. Fritz Kälin
    13.Dezember 2021 — 11:33 Uhr
    Als die Milizarmee im Reduit die Bedrohungen für das 21. Jahrhundert richtig antizipierte

    Neben aller High-Tech braucht die Armee auch genügend Soldaten, um als einzige strategische Sicherheitsreserve kritische Infrastrukturen schützen und die zivilen Behörden personell verstärken zu können.

  • Finanzieller Handlungsspielraum bei Bundesfinanzen wird kleiner
    Sabine D’Amelio-Favez, Direktorin der Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) (Bild: SRF)
    25.Oktober 2021 — 16:58 Uhr
    Finanzieller Handlungsspielraum bei Bundesfinanzen wird kleiner

    Im Endeffekt könne dies bedeuten, dass diese schwach gebundenen Aufgaben, die ebenfalls wichtig für die Wohlfahrt seien, quasi aus dem Budget verdrängt werden.

  • Bundespräsident Guy Parmelin trifft Schweizer Startups
    Swiss Entrepreneurs Foundation bei Bundespräsident Guy Parmelin
    25.Oktober 2021 — 07:07 Uhr
    Bundespräsident Guy Parmelin trifft Schweizer Startups

    Im Fokus des Austauschs standen die aktuellen Bemühungen von Bundesrat und Verwaltung, die Rahmenbedingungen für innovative Jungunternehmen zu verbessern sowie den Startup-Standort Schweiz zu stärken.

  • G7-Staaten rufen zur Digitalisierung von Handelsdokumenten auf
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    25.Oktober 2021 — 06:42 Uhr
    G7-Staaten rufen zur Digitalisierung von Handelsdokumenten auf

    «Digitale und Telekommunikationsmärkte sollten kompetitiv, transparent, fair und zugänglich für internationalen Handel und Investment sein»

  • Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv: Keine Gnade für den Amtsschimmel
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    20.September 2021 — 10:52 Uhr
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv: Keine Gnade für den Amtsschimmel

    Je höher die Regulierungskosten, desto grösser die Produktivitäts- und Wettbewerbsverluste. Die Regulierungskosten schlagen sich volkswirtschaftlich direkt auf das BIP nieder – rund 10 % der jährlichen Wertschöpfung oder aktuell 70 Milliarden Franken.

  • Bilanzen westlicher und russischer Kriegsführung: Ein beklemmender Vergleich und ein möglicher westlicher Sieg in Afghanistan
    Dr. Fritz Kälin
    6.September 2021 — 11:37 Uhr
    Bilanzen westlicher und russischer Kriegsführung: Ein beklemmender Vergleich und ein möglicher westlicher Sieg in Afghanistan

    Ohne gesellschaftliche Opferbereitschaft wird der Westen auch mit High Tech keine Kriege gewinnen. Und eines Tages könnte ein Krieg ausbrechen, den der Westen nicht mehr auf Kosten von Dritten verlieren kann.

  • GastroSuisse: Es droht die Spaltung der Gesellschaft
    Casimir Platzer, Präsident von GastroSuisse (Bild: GastroSuisse)
    25.August 2021 — 17:24 Uhr
    GastroSuisse: Es droht die Spaltung der Gesellschaft

    «Kaum jemand wird sich für den Genuss eines Kaffees oder eines Feierabendbieres in einem Restaurant testen lassen. Die verfügbaren Testkapazitäten würden auch gar nicht ausreichen.»

  • Parmelin in der Pandemie: Spaltpilz statt Landesvater
    Bundespräsident Guy Parmelin. (Screenshot)
    9.August 2021 — 11:26 Uhr
    Parmelin in der Pandemie: Spaltpilz statt Landesvater

    Mit seinen Ideen für eine härtere Gangart gegen Ungeimpfte und Aufhebung von Einschränkungen nur für Geimpfte spaltet er willentlich die Gesellschaft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001