13.November 2018 — 09:31 Uhr Produzenten- und Importpreisindex steigt im Oktober um 0,2 Prozent Anstieg des Importpreisindexes vor allem aufgrund höherer Preisen für Mineralölprodukte, Erdöl und Erdgas.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 15.Oktober 2018 — 10:02 Uhr Produzentenpreise im September zum Vormonat leicht tiefer – Jahresrate bei 2,6% Der Rückgang ist vor allem auf tiefere Preise für Schrott zurückzuführen.
(Foto: Mario Heinemann/pixelio.de) 13.September 2018 — 09:34 Uhr Produzenten- und Importpreisindex bleibt im August 2018 insgesamt stabil Höhere Preise zeigten insbesondere pharmazeutische und chemische Produkte, billiger wurde Schrott.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 14.August 2018 — 10:19 Uhr Produzentenpreise steigen im Juli leicht Für den Anstieg des Produzentenpreisindexes waren vor allem die Uhren verantwortlich.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 13.Juli 2018 — 11:32 Uhr Produzenten- und Importpreisindex steigt im Juni um 0,2 Prozent Höhere Preise werden bei Importen insbesondere für Mineralölprodukte registriert.
(Foto: Migrol) 13.Juni 2018 — 09:25 Uhr Produzenten- und Importpreis-Index steigt im Mai um 0,2% Der Anstieg ist vor allem auf höhere Preise für Mineralölprodukte zurückzuführen.
(Foto: © touchsmile / Fotolia) 15.Mai 2018 — 11:13 Uhr Ölpreise lassen Produzenten- und Importpreise im April steigen PPI-Gesamtindex steigt im April im Vergleich zum März um 0,4 Prozent auf 102,8 Punkte.
(Foto: Mario Heinemann/pixelio.de) 15.März 2018 — 09:42 Uhr Produzenten- und Importpreisindex steigt im Februar um 0,3% Anstieg vor allem wegen höheren Preisen für chemische und pharmazeutische Produkte.
13.Februar 2018 — 11:02 Uhr Produzenten- und Importpreise steigen im Januar um 0,3% Die Produzentenpreise in der Schweiz haben im Januar 2018 relativ deutlich zugelegt.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 19.Januar 2018 — 11:32 Uhr Produzenten- und Importpreise steigen 2017 um 0,9% Anstieg primär auf höhere Preise für Mineralölprodukte, Metalle und Metallhalbzeug sowie Schrott zurückzuführen.