1903 heiratet C. G. Jung Emma Rauschenbach, die selbst eine Pionierin der Tiefenpsychologie ist. Verlobungsbild von Emma und C. G. Jung, 1902. (© Familienarchiv Jung, Küsnacht) vor 10 Minuten Landesmuseum: Seelenlandschaften. C. G. Jung und die Entdeckung der Psyche in der Schweiz Eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich (17.10.-15.02.26) beleuchtet zum 150. Geburtstag von C. G. Jung die Geschichte der Psychologie in der Schweiz.
8.November 2024 — 10:26 Uhr Zuversicht stärken und bewahren: Wie wir unsicheren Zeiten gelassener entgegensehen Donald Trump wird wieder Präsident der USA. Sein Wahlsieg löste nicht nur Freude, sondern ebenso Bestürzung aus. Wie wir in unsicheren Zeiten den Glauben an die Zukunft bewahren
(Foto: pd) 14.Dezember 2018 — 13:49 Uhr Jordan B. Peterson gastiert mit seiner «12 Rules for Life»-Tour in Zürich Peterson gilt als einer der einflussreichsten – und umstrittensten – Intellektuellen der Gegenwart.
(Foto: © Africa Studio - Fotolia.com) 14.Dezember 2016 — 06:15 Uhr Schlaf hilft beim Verarbeiten traumatischer Erlebnisse Schlaf könnte als frühe Präventionsstrategie bei Posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt werden.