Hauptsitz der Basellandschaftlichen Kantonalbank in Liestal. (Foto: BLKB) vor 7 Stunden BLKB-Gutachten kritisiert Rolle des Bankrats bei Radicant-Debakel Das am Donnerstag veröffentlichte Gutachten zur Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) stellt Mängel bei der Gewaltenteilung fest.
Thomas Bauer. (Foto: Kellerhals Carrard) 27.August 2025 — 07:30 Uhr BLKB ernennt Ex-Finma-Präsident Bauer zum Interimspräsidenten Die vom Radicant-Debakel geschüttelte Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat wie angekündigt einen interimistischen Präsidenten für den Bankrat ernannt.
Anton Stadelmann, CEO radicant bank, tritt ab. (Foto: zvg) 11.August 2025 — 10:58 Uhr BLKB: Radicant-CEO Anton Stadelmann verlässt Bank Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) fordert das Radicant-Desaster eine weiteres personelles Opfer.
Zusammen mit Bankpräsident Thomas Schneider nur noch bis Ende Juli im Amt: BLKB-CEO John Häfelfinger. (Foto: zvg) 25.Juli 2025 — 10:59 Uhr BLKB-Spitze nimmt ihren Hut nach Radicant-Desaster Also doch: Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) ziehen die Chefs nach dem Radicant-Desaster die Konsequenzen. CEO John Häfelfinger und Bankratspräsident Thomas Schneider verlassen das Unternehmen per Ende Juli.
Hauptsitz der Basellandschaftlichen Kantonalbank in Liestal. (Foto: BLKB) 17.Juli 2025 — 08:58 Uhr BLKB verbessert Halbjahresgewinn unter Ausschluss von Radicant-Wertberichtigung Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im ersten Halbjahr 2025 unter Ausschluss der massiven Wertberichtigungen für die Tochtergesellschaft Radicant ein nach eigenen Angaben «solides» Ergebnis erzielt.
(Foto: Radicant) 17.Juli 2025 — 08:46 Uhr BLKB-Tochter Radicant verkauft Treuhandgeschäft wieder Die angeschlagene BLKB-Tochter Radicant verkauft im Zuge ihrer Restrukturierung das Treuhandgeschäft. Derweil tritt der Finanz- und Risikochef der Online-Bank, Roland Kläy, per Ende September von seinem Posten zurück.
Hauptsitz der Basellandschaftlichen Kantonalbank in Liestal. (Foto: BLKB) 3.Juli 2025 — 10:36 Uhr BLKB in Turbulenzen: Millionen-Abschreiber und Chef-Rücktritte Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) ist mit ihrer Online-Bank Radicant in schwere Turbulenzen geraten. Sie muss nun eine massive Wertberichtigung auf ihre Tochtergesellschaft vornehmen.
Anton Stadelmann, CEO radicant bank, tritt ab. (Foto: zvg) 31.Dezember 2024 — 09:49 Uhr radicant: Closing des Zusammenschlusses mit Numarics ist vollzogen CEO der neuen radicant holding ag wird der bisherige radicant-CEO, Anton Stadelmann, COO wird Numarics-Mitgründer Kristian Kabashi. Verwaltungsratspräsident wird Marco Primavesi.
Zusammen mit Bankpräsident Thomas Schneider nur noch bis Ende Juli im Amt: BLKB-CEO John Häfelfinger. (Foto: zvg) 17.Oktober 2024 — 17:08 Uhr BLKB-Tochter Radicant schliesst sich mit Fintech Numarics zusammen Die BLKB-Tochterbank Radicant wird neu aufgestellt. Sie schliesst sich mit dem auf Treuhand-Dienstleistungen für KMU spezialisierten Fintech Numarics zusammen.
Zusammen mit Bankpräsident Thomas Schneider nur noch bis Ende Juli im Amt: BLKB-CEO John Häfelfinger. (Foto: zvg) 18.Juli 2024 — 08:20 Uhr BLKB mit mehr Gewinn im ersten Semester – Radicant «auf Kurs» Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im ersten Halbjahr 2024 unter dem Strich mehr verdient. Die digitale Vermögensverwaltungstochter Radicant sei derweil auf Kurs.