Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Null ist nicht negativ
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    vor 6 Stunden
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Null ist nicht negativ

    «Die Vehemenz, mit der Schlegel versucht, die mathematisch korrekte Lesart «Null ist nicht negativ» zu verbreiten, zeigt, wie gross das Unverständnis in der Bevölkerung darüber ist, dass man auf dem Sparkonto keinen Zins mehr bekommt.»

  • Raiffeisen-Ökonomen erwarten noch länger eher flaches Wachstum
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    1.Juli 2025 — 13:00 Uhr
    Raiffeisen-Ökonomen erwarten noch länger eher flaches Wachstum

    Die Schweiz dürfte noch eine längere Zeit ein eher gedämpftes Wachstum erleben. Die Ökonomen von Raiffeisen Schweiz erwarten für das laufende Jahr zwar mit einem BIP-Wachstum von 1,1 Prozent etwas mehr als noch in den Prognosen vom Mai, allerdings ist 2026 auch nicht mehr drin.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: KI-Agenten übernehmen noch nicht
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    19.Juni 2025 — 10:52 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: KI-Agenten übernehmen noch nicht

    Wer befürchtet, bereits morgen von KI-Agenten von seinem Arbeitsplatz verdrängt zu werden, kann vorerst aufatmen. Aktuell sind selbst die besten KI-Agenten noch länger nicht in der Lage, komplexe Aufgaben, die Menschen gut lösen können, zu übernehmen.

  • Raiffeisen Schweiz ernennt LLB-Chef Brenna zum neuen CEO
    Gabriel Brenna wechselt von der LLB zu Raiffeisen. (Foto: LLB)
    11.Juni 2025 — 10:37 Uhr
    Raiffeisen Schweiz ernennt LLB-Chef Brenna zum neuen CEO

    Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefunden. Der Verwaltungsrat der Genossenschaftsbank hat den derzeitigen LLB-CEO Gabriel Brenna zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt.

  • Pierin Vincenz steht erst im Sommer 2026 vor Zürcher Obergericht
    Pierin Vincenz.
    4.Juni 2025 — 12:22 Uhr
    Pierin Vincenz steht erst im Sommer 2026 vor Zürcher Obergericht

    Bis der ehemalige Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen ist, wird es noch lange dauern.

  • Tiefe Zinsen machen Neubauprojekte attraktiv
    (Foto: Unsplash)
    22.Mai 2025 — 08:46 Uhr
    Tiefe Zinsen machen Neubauprojekte attraktiv

    Der Wohnungsbau in der Schweiz stockt. Laut einer Immobilienstudie von Raiffeisen Schweiz wecken die tiefen Zinsen aber «Wohnbau-Hoffnungen».

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles unter Kontrolle?
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    25.April 2025 — 07:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles unter Kontrolle?

    Ostern ist vorbei. Der befürchtete Engpass von Eiern ist in der Schweiz ausgeblieben. Alles in Ordnung demnach? Nicht ganz. In den USA bleiben Eier knapp und teuer, denn dort breitet sich die Vogelgrippe aus.

  • Immer mehr Schweizer nutzen Altersvorsorge für Hauskauf
    (Bild. Pixabay)
    24.April 2025 — 08:14 Uhr
    Immer mehr Schweizer nutzen Altersvorsorge für Hauskauf

    Viele Menschen in der Schweiz wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Laut einer Umfrage von Raiffeisen Schweiz greifen sie dafür immer häufiger auf ihre Altersvorsorge zurück.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trump Fiction
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    9.April 2025 — 10:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trump Fiction

    «Trump Fiction» wird mit Sicherheit kein Kultfilm. Ein passenderes Drehbuch liefert vielmehr der Film «From dusk till dawn» von Robert Rodriguez, zu dem Quentin Tarantino das Drehbuch geschrieben hat. Der Film beginnt als raffiniertes und flirrendes Roadmovie, artet am Ende aber unerwartet in eine absolut wüste Splatterorgie aus.

  • KMU-PMI sinkt im März
    (Bild: Raiffeisen)
    1.April 2025 — 10:36 Uhr
    KMU-PMI sinkt im März

    Die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich im März eingetrübt. Erklärt wird dies mit dem drohenden Handelskrieg.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001