Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trump Fiction
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    9.April 2025 — 10:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trump Fiction

    «Trump Fiction» wird mit Sicherheit kein Kultfilm. Ein passenderes Drehbuch liefert vielmehr der Film «From dusk till dawn» von Robert Rodriguez, zu dem Quentin Tarantino das Drehbuch geschrieben hat. Der Film beginnt als raffiniertes und flirrendes Roadmovie, artet am Ende aber unerwartet in eine absolut wüste Splatterorgie aus.

  • KMU-PMI sinkt im März
    (Bild: Raiffeisen)
    1.April 2025 — 10:36 Uhr
    KMU-PMI sinkt im März

    Die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich im März eingetrübt. Erklärt wird dies mit dem drohenden Handelskrieg.

  • Raiffeisen schreibt 2024 wieder tieferen Gewinn
    Christian Poerschke, interimistischer Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen)
    27.Februar 2025 — 16:05 Uhr
    Raiffeisen schreibt 2024 wieder tieferen Gewinn

    Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr das veränderte Zinsumfeld zu spüren bekommen und einen tieferen Gewinn erzielt als noch im Jahr davor.

  • Bundesgericht setzt Urteil gegen Pierin Vincenz wieder in Kraft
    Pierin Vincenz.
    27.Februar 2025 — 11:00 Uhr
    Bundesgericht setzt Urteil gegen Pierin Vincenz wieder in Kraft

    Das Bundesgericht hat das Urteil des Bezirksgerichts Zürich gegen den ehemaligen Raiffeisenbank-Chef Pierin Vincenz wieder in Kraft gesetzt. Das Zürcher Obergericht hatte das Urteil zuvor aufgehoben. Nun muss es das Berufungsverfahren durchführen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Blockiertes Europa
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    16.Januar 2025 — 10:24 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Blockiertes Europa

    «Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich zu Beginn des Jahres 2025 geben einen Vorgeschmack darauf, was in diesem Jahr in Europa zu erwarten ist.»

  • Raiffeisen-Anlageexperten rücken Sachwerte in den Fokus
    Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer bei Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen)
    9.Januar 2025 — 09:56 Uhr
    Raiffeisen-Anlageexperten rücken Sachwerte in den Fokus

    Ein raueres Konjunkturumfeld, die Tendenz zu weiter sinkenden Zinsen sowie geopolitische Unsicherheiten wie Kriege und Handelskonflikte prägen im neu angelaufenen Börsenjahr das Marktumfeld.

  • KMU-PMI sackt im Dezember deutlich ab
    (Bild: Raiffeisen)
    3.Januar 2025 — 09:56 Uhr
    KMU-PMI sackt im Dezember deutlich ab

    Die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich zum Jahresende merklich eingetrübt.

  • Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab
    Heinz Huber tritt Ende Jahr als Vorsitzender der Raiffeisen-Geschäftsleitung zurück. (Foto: Raiffeisen)
    18.Dezember 2024 — 10:35 Uhr
    Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab

    Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt nach fast sechs Jahren seinen Hut. Er will per Juli 2025 Präsident der Graubündner Kantonalbank werden.

  • Wirtschaft schöpft laut Raiffeisen auch 2025 Potenzial nicht aus
    (Bild: Raiffeisen)
    5.Dezember 2024 — 10:26 Uhr
    Wirtschaft schöpft laut Raiffeisen auch 2025 Potenzial nicht aus

    Die Schweizer Wirtschaft bleibt auch im kommenden Jahr unter ihren Möglichkeiten. So lautet die Prognose der Raiffeisen-Ökonomen. Immerhin dürfte 2025 etwas besser werden als 2024.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stabilität ist kein Selbstläufer
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    28.November 2024 — 10:27 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stabilität ist kein Selbstläufer

    «Die herausragende Ausgangslage der Schweiz ist nicht gottgegeben. Ein Blick nach Deutschland zeigt, wie schnell der Abstieg droht, wenn die entscheidenden Erfolgsfaktoren nicht gepflegt werden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001