Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Pierin Vincenz auf
    Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.
    20.Februar 2024 — 12:15 Uhr
    Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Pierin Vincenz auf

    Das Gericht hat «schwerwiegende Verfahrensfehler» festgestellt und weist die Sache an die Staatsanwaltschaft zurück.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Und sie dreht sich doch
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    8.Februar 2024 — 11:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Und sie dreht sich doch

    «Ob und wann auch der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan dereinst seine Fehler im Kampf gegen die Inflation einräumen wird, steht in den Sternen. Ähnlich wie die Kirche weigert er sich beharrlich, wissenschaftliche Erkenntnisse anzuerkennen.»

  • Stimmungslage bei Schweizer KMU bricht deutlich ein
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    1.Februar 2024 — 10:44 Uhr
    Stimmungslage bei Schweizer KMU bricht deutlich ein

    Bei den kleinen und mittleren Unternehmen aus der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung zum Jahresstart markant eingetrübt.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ansteckende Inflation
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    25.Januar 2024 — 11:39 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ansteckende Inflation

    «Effektive Massnahmen zur Inflationsbekämpfung sollten nicht nur ökonomische Instrumente umfassen, sondern auch darauf abzielen, das Vertrauen der Bevölkerung in die Stabilität der Währung und die Wiederherstellung der Preisstabilität zu stärken.»

  • BX Swiss TV: Einblick Raiffeisen Schweiz
    Jeffrey Hochegger, Anlagestratege der Raiffeisen Schweiz (Bild: Raiffeisen)
    17.Januar 2024 — 12:01 Uhr
    BX Swiss TV: Einblick Raiffeisen Schweiz

    Im Gespräch mit David Kunz, COO der BX Swiss, und Investmentstratege François Bloch gibt Jeffrey Hochegger Einblick in den Anlageprozess der Raiffeisen Schweiz.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Helden des Alltags
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    21.Dezember 2023 — 11:33 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Helden des Alltags

    «Die Rede ist von den Tausenden von Trainern und Trainerinnen von junger Sportmannschaften. Sie sind meine Helden und von ihnen will ich an dieser Stelle berichten.»

  • Raiffeisen Schweiz tritt Digitalbörse SDX bei
    (Bild: Raiffeisen)
    18.Dezember 2023 — 08:53 Uhr
    Raiffeisen Schweiz tritt Digitalbörse SDX bei

    Mit dem Zuwachs der grossen Schweizer Bankengruppe vergrössere sich die Schweizer Finanzlandschaft für digitale Vermögenswerte, teilte die Börsenbetreiberin SIX mit.

  • Schweizer Wirtschaft steht vor schwierigem 2024
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    5.Dezember 2023 — 14:39 Uhr
    Schweizer Wirtschaft steht vor schwierigem 2024

    Die Schweizer Wirtschaft steht vor einem schwierigen Jahr 2024 mit einem unterdurchschnittlichem Wachstum. Das meinen die Ökonomen der Raiffeisen-Bankengruppe.

  • Studie: Wohnungsmangel lässt Menschen näher zusammenrücken
    (Photo by JFL on Unsplash)
    9.November 2023 — 11:35 Uhr
    Studie: Wohnungsmangel lässt Menschen näher zusammenrücken

    Leere und bezahlbare Wohnungen sind in der Schweiz seit einiger Zeit ein rares Gut. Als Folge davon steigen die Angebotsmieten weiter. Dies lässt die Menschen näher zusammenrücken.

  • Reputation: CS-Übernahme katapultiert die UBS auf den Spitzenplatz
    (Foto: UBS)
    6.November 2023 — 13:17 Uhr
    Reputation: CS-Übernahme katapultiert die UBS auf den Spitzenplatz

    Zum zweiten Mal hat die swissreputation.group gemeinsam mit dem IMWF Schweizer Banken hinsichtlich ihrer Reputation analysiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001