Voraussichtlich im Jahr 2024 können Zivis T-Shirts aus diesem innovativen Stoffmaterial tragen. (Foto: ZIVI) 6.November 2023 — 16:03 Uhr Auszeichnung für das zukünftige Zivi-T-Shirt Das Berner Startup OceanSafe AG hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zivildienst (ZIVI) ein neues Stoffmaterial entwickelt, welches biologisch abbau- und recyclebar ist.
Dfinity-Gründer Dominic Williams (Bild: Flickr/collision.conf) 20.Oktober 2023 — 08:16 Uhr Roland Berger arbeitet mit DFINITY Foundation an Blockchain-gestütztem Standard für freiwillige Recycling-Credits Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die DFINITY Foundation die zugrundeliegende Technologie für den ersten globalen Standard entwickeln, der Anreize für Recyclingaktivitäten schafft.
Die generell steigende Elektrifizierung und die zunehmende Batterieproduktion für E-Autos wird den Recycling-Markt in Europa vorantreiben. 16.August 2023 — 13:35 Uhr Batterie-Recycling wird in Europa ein rentables Geschäft «Recyceltes Material könnte im Jahr 2035 bis zu 30 Prozent des Bedarfs an Lithium, Nickel und Kobalt in der Batteriezellenproduktion ausmachen.»
Schweizweites Sammelsystem von Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekarton. (Bild: Swiss Recycling) 16.August 2023 — 10:11 Uhr Schweizweites Sammelsystem von Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekarton Im Rahmen des Projekts „Sammlung 2025“ arbeiten über 70 Organisationen entlang der ganzen Wertschöpfungskette – von Produzenten über Brandowner und Detailhändler bis hin zu Recyclern und Entsorgern – an einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons.
(Bild: Swiss Recycling) 15.Juni 2023 — 13:00 Uhr Der Umweltnutzen von Recycling in der Schweiz hat sich verdoppelt Jedes Jahr werden über 500’000 Tonnen CO2eq eingespart, was 183’000 Flügen rund um die Welt entspricht.
(Foto: zvg) 6.Juni 2023 — 07:10 Uhr Recycling-Misere in der Modebranche: Circular Fashion Index 2023 zeigt den mangelnden Fortschritt Unter den 200 untersuchten Marken finden sich nur wenige, die bei der Herstellung auf Recycling setzen. An der Spitze liegen Patagonia, Levi’s und The North Face.
(Bild: Holcim) 5.April 2023 — 09:03 Uhr Holcim übernimmt britische Recyclingfirma Sivyer Logistics Das 1862 gegründete Unternehmen ist ein führender Hersteller von rezyklierten Bau- und Abbruchabfällen für den Londoner Baumarkt.
Neuartige Aufbereitungsanlage im Recyclingcenter Ostschweiz. (Foto: Holcim) 21.November 2022 — 14:53 Uhr Recyclingcenter Ostschweiz weiht innovative Aufbereitungsanlage ein Die nassmechanische Anlage ermöglicht es, eine noch breitere Palette an Rückständen aus der Baubranche zu verwerten und so in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
(Foto: Valser) 20.Juni 2022 — 14:00 Uhr Valser bringt die Flasche ohne Etikett Valser Prickelnd, Still und Still Calcium & Magnesium wird in der 750ml-Grösse eingeführt – und die Flaschen kommen dabei ohne Etikett ins Regal.
22.April 2022 — 09:43 Uhr Greenwashing: Das ist kein Secondhand, sondern einfach nur Müll Von Adidas bis Zara: Grosse Modemarken schmücken sich mit Recyclingversprechen – und doch quillt der Fluss Nairobi in Kenia mit unserem Textilmüll über. Wie kann das sein?