Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Cembra
  • Cembra Money Bank
  • Kreditkarten
  • Immobilien
  • Properti AG
  • PropTech
  • Interviews
  • Bank Cler
  • Trinkgeld
  • Bitcoin
  • Meistgelesen
  • Migros und Cembra kämpfen um Kunden der Cumulus-Kreditkarte
  • Tech-Startup Properti schliesst Seed-II-Finanzierung über 6 Millionen Franken ab
  • Trinkgeld: So spendabel sind Herr und Frau Schweizer
  • EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen – Bitcoin fällt
  • Iris Augsburger, Gründerin, Inhaberin und VRP H2O Wasser erleben AG, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Reichtum

  • Das düstere New York des Südens
    27.Juni 2022 — 09:51 Uhr
    Das düstere New York des Südens

    São Paulo ist ein Symbol für Ungleichheit. Reiche geniessen beispiellosen Luxus, die Ärmsten erfrieren auf den Strassen. Treffen mit besonderen Menschen der brasilianischen Metropole.

  • Mehr als 100 Millionäre fordern am WEF Vermögensteuer für die Reichsten
    BASF-Erbin Marlene Engelhorn.
    19.Januar 2022 — 10:10 Uhr
    Mehr als 100 Millionäre fordern am WEF Vermögensteuer für die Reichsten

    Eine Vermögensteuer, die bei Millionären mit nur zwei Prozent jährlich ansetze und bei Milliardären auf fünf Prozent jährlich steigt, könnte weltweit 2,52 Billionen US-Dollar pro Jahr einbringen.

  • Top-Verdiener haben in den USA mehr als die gesamte Mittelschicht
    18.Oktober 2021 — 17:57 Uhr
    Top-Verdiener haben in den USA mehr als die gesamte Mittelschicht

    Erstmals verfügt das einkommensstärkste Prozent der US-Haushalte über mehr Vermögen als alle Normalverdiener zusammen. Das hat dramatische Folgen.

  • Vermögen in der Schweiz steigen trotz Krise auf rekordhohe 5 Billionen Dollar
    10.Juni 2021 — 11:37 Uhr
    Vermögen in der Schweiz steigen trotz Krise auf rekordhohe 5 Billionen Dollar

    Die Zahl der Millionäre und Milliardäre dürfte in der Schweiz in den kommenden Jahren deutlich zunehmen, nämlich von 600’000 auf 700’000.

  • Vermögen
    (Adobe Stock)
    26.November 2020 — 22:31 Uhr
    Was kümmert Corona die 300 reichsten Schweizer? Finanziell wenig.

    Unter den fünf reichsten der Schweiz findet sich neu die Familie Blocher.

  • Reichtum
    (Photo by Chronis Yan on Unsplash)
    7.Oktober 2020 — 07:29 Uhr
    Börsen-Crash genutzt: Superreiche wurden während Corona noch wohlhabender

    Die Milliardäre dieser Welt vereinen per Ende Juli 2020 ein rekordhohes Gesamtvermögen von 10,2 Billionen US-Dollar auf sich.

  • Martin Neff
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    12.Februar 2020 — 15:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wohlstand messen?

    «Wann kommt endlich ein nationaler Glücksindex? Nur mit einer jährlich wiederkehrenden Frage, die lautet: „Wie glücklich sind sie heute?“ Das Resultat wäre das Bruttonationalglück, das auch immaterielle Werte miteinbezöge anstatt nur die Sattheit weiterzumessen.»

  • «Bilanz»: 2019 ein gutes Jahr für die Reichsten der Reichen
    29.November 2019 — 07:24 Uhr
    «Bilanz»: 2019 ein gutes Jahr für die Reichsten der Reichen

    Zusammen kommen die Top 300 auf ein Rekordvermögen von 702 Milliarden Franken, 27 Milliarden mehr als im Vorjahr.

  • Den Millionären gehört die Hälfte der Welt
    (Photo by Superlative Co on Unsplash)
    20.Juni 2019 — 07:17 Uhr
    Den Millionären gehört die Hälfte der Welt

    Global gesehen gehören Millionäre zu einem kleinen, exklusiven Klub – doch ihnen gehört die Hälfte des privaten Geldvermögens.

  • Winnie Byanyima
    Winnie Byanyima, Exekutiv Direktorin Oxfam. (Foto: WEF/swiss-image.ch)
    21.Januar 2019 — 16:20 Uhr
    WEF 2019 Oxfam: Superreiche gewinnen 2,5 Mrd USD pro Tag

    Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001