Christapor Yacoubian untersucht in seiner Doktorarbeit, wie die Haftbarkeit geregelt ist, wenn digitale Systeme nicht wunschgemäss funktionieren. (Foto: Universität Basel/Eleni Kougionis) 16.August 2023 — 07:20 Uhr Im Fokus: Christapor Yacoubian fragt sich, ob Pflegeroboter und Chatbots das geltende Haftungsrecht überfordern Wie ist die Verantwortlichkeit geregelt, wenn die Technik versagt? Christapor Yacoubian forscht an Haftungsfragen beim Einsatz von Robotern und Softwareagenten.
"Gelbots": kleine Roboter reagieren auf Temperaturen. (Foto: Aishwarya Pantula, jhu.edu) 21.Dezember 2022 — 07:20 Uhr Weicher Roboter kriecht wie ein kleiner Wurm Eine Innovation der Johns Hopkins University nutzt Temperaturänderungen als einzige Antriebsenergie.
Einer der beiden Test-Roboter in der «Kitchen Republic» im Einsatz: (Bild: Familie Wiesner Gastronomie AG) 25.November 2022 — 07:30 Uhr Mit Servicerobotern das Personal entlasten Seit Anfang November testet die Familie Wiesner Gastronomie AG in ihrem Konzept «Kitchen Republic» in Zürich zwei Serviceroboter verschiedener Anbieter.
"Joey": Miniroboter ist genügsam und dabei trotzdem extrem effizient. (Foto: leeds.ac.uk) 18.November 2022 — 07:10 Uhr Mini-Roboter inspiziert unterirdische Rohre «Joey» ist ein neuer Roboter der University of Leeds zur Überprüfung von Rohrleitungen. Er wiegt nur 70 Gramm und kann selbst Rohre mit einem Durchmesser von 7,5 Zentimetern passieren.
Brice Prunas, Portfoliomanager globale Themenfonds, ODDO BHF Asset Management SAS. (Bild: ODDO BHF) 15.November 2022 — 07:25 Uhr ODDO BHF AM: Entwicklung von humanoiden Robotern – Quantensprung in der Robotik Ein Augenmerk auf eine spezielle Disziplin der künstlichen Intelligenz. Sie ist reich an Mythen, verspricht aber auch gesellschaftlichen Fortschritt: die Entwicklung von humanoiden Robotern.
Auch für die Fertigung von Medizingeräten einsetzbar: ABB-Schweissroboter bei Aartech. (Bild: procure.ch) 13.Oktober 2022 — 17:15 Uhr Mehr als eine halbe Million neue Industrieroboter weltweit Der Absatz von Industrierobotern hat von der Konjunkturerholung nach der Corona-Krise profitiert. 2021 wurden 517’385 neue Anlagen in Betrieben rund um den Globus installiert.
Pizzabäcker und Roboter im Vergleich: Software lernt, selbstständig zu arbeiten. (Fotos: mit.edu) 6.April 2022 — 07:15 Uhr Roboter machen bald beste Pizzen der Welt US-Forscher programmieren «Lehrer»- und «Schüler»-Algorithmus für Umgang mit heiklem Material.
30.November 2021 — 19:15 Uhr Der globale Robotikmarkt Viele Hersteller haben sich auf die Entwicklung von kollaborativen Robotern konzentriert, die industrielle Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Menschen ausführen.
Tesla stellt an AI Day einen humanoiden Roboter vor. (Screenshot YouTube) 20.August 2021 — 11:30 Uhr Tesla will humanoiden Roboter für gefährliche Arbeiten bauen Elon Musk hat die Entwicklung eines humanoiden Roboters namens «Tesla» angekündigt. Nach Angaben von Musk wird der Tesla-Bot rund 177 Zentimeter gross sein und 57 Kilogramm wiegen.
Stefan Lüthy, Leiter Multikanal-Management & Digitalisierung LUKB 27.April 2021 — 10:16 Uhr LUKB setzt auf Software-Roboter «Sie sind ein unverzichtbares Element, damit wir unsere internen Prozesse vereinfachen und optimieren können.»