Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 24.April 2025 — 10:30 Uhr Roches Rieseninvestitionen in USA gehen nicht zu Lasten der Schweiz Der Pharmariese Roche ist im ersten Quartal weiter gewachsen. Allerdings interessiert das am Donnerstag kaum jemanden. Denn erst vor zwei Tagen hatten die Basler angekündigt, 50 Milliarden US-Dollar in die USA investieren zu wollen.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 22.April 2025 — 12:56 Uhr Roche steckt 50 Milliarden Dollar in das US-Geschäft Nun beugt sich auch Roche der neuen US-Zollpolitik. Am Dienstag kündigten die Basler an, in den kommenden fünf Jahren bis zu 50 Milliarden US-Dollar in den USA investieren zu wollen.
Die Schweizer Pharmakonzerne Roche und Novartis wären von Trumps Zöllen stark betroffen. 4.April 2025 — 12:57 Uhr Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips «Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat», sagte Trump.
Die Schweizer Pharmakonzerne Roche und Novartis wären von Trumps Zöllen stark betroffen. 19.März 2025 — 14:03 Uhr Roche und Novartis geben globale Diversitätsziele auf Dies hat in erster Linie mit dem im Zuge des Regierungswechsels in den USA veränderten, rechtlichen und politischen Umfeld zu tun.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 12.März 2025 — 09:16 Uhr Roche geht im Kampf gegen Fettleibigkeit Partnerschaft mit Zealand Pharma ein Roche weitet sein Portfolio zur Behandlung von Fettleibigkeit und Übergewicht mit einem exklusiven Lizenzabkommen mit dem dänischen Unternehmen Zealand Pharma aus.
Die Schweizer Pharmakonzerne Roche und Novartis wären von Trumps Zöllen stark betroffen. 10.Februar 2025 — 14:48 Uhr Schweizer Pharmaindustrie besonders anfällig für Trump-Zölle Auch die Schweiz könnte ins Visier des neuen US-Präsidenten Donald Trump geraten. Laut einer Studie der Grossbank UBS muss vor allem die Pharmaindustrie zittern.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 30.Januar 2025 — 11:30 Uhr Roche schliesst Corona-Kapitel ab und wächst wieder Mit den Zahlen für 2024 schliesst Roche das Kapitel Covid-19 endgültig ab. Im laufenden Jahr wird die Pandemie keine Spätfolgen mehr haben und der Pharmakonzern weiter wachsen.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 29.Dezember 2024 — 15:50 Uhr Roche-CEO bescheinigt Pharmakonzern gesundes Geschäft Roche-CEO Thomas Schinecker bescheinigt dem Pharmakonzern in einem Interview ein sehr gesundes Geschäft. Zudem habe Roche kein Wachstumsproblem und ein Stellenabbau stehe nicht bevor.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 26.November 2024 — 10:26 Uhr Roche erweitert mit Poseida-Übernahme Zelltherapie-Portfolio Für insgesamt etwa 1,5 Milliarden US-Dollar holt sich der Basler Konzern einen Experten auf dem Gebiet der personalisierten CAR-T-Zelltherapien ins Boot.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 23.Oktober 2024 — 11:50 Uhr Roche bleibt auf Wachstumskurs – Belastungsfaktoren verschwinden zunehmend Roche bleibt auch nach neun Monaten auf dem Wachstumspfad. Für das Gesamtjahr sieht sich der Basler Konzern damit auf gutem Weg, die eigene Zielsetzung zu erreichen.