Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Roche

  • Preisdeal zwischen Pfizer und US-Regierung könnte wegweisend sein
    Pfizer-CEO Albert Bourla. (Bild: Pfizer/mc)
    vor 4 Stunden
    Preisdeal zwischen Pfizer und US-Regierung könnte wegweisend sein

    In den Streit zwischen der US-Regierung und der Pharmabranche ist Bewegung gekommen: Am Dienstagabend hat US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Pharmariesen Pfizer für günstigere Medikamente verkündet – weitere sollen folgen.

  • Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    26.September 2025 — 15:11 Uhr
    Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen

    Die Schweizer Pharmakonzerne haben einigermassen gelassen auf die Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump zu Arzneimittelimporten ab Oktober reagiert.

  • Roche kauft amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden Dollar
    Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche)
    18.September 2025 — 12:53 Uhr
    Roche kauft amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden Dollar

    Die Schweizer Pharmakonzerne bleiben in Kauflaune. So hat Roche am Donnerstag mitgeteilt, die amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.

  • Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen
    (Bild: Roche/Novartis)
    10.August 2025 — 15:45 Uhr
    Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen

    Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.

  • Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    3.August 2025 — 14:44 Uhr
    Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren

    Ein innovatives Krebsmedikament von Roche oder Novartis kostet in den USA das Vielfache wie hierzulande – noch. Denn US-Präsident Donald Trump setzt gerade alles daran, die Machtverhältnisse im globalen Pharmamarkt zu verschieben.

  • Roche punktet mit solidem Halbjahr in unsicheren Zeiten
    Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche)
    24.Juli 2025 — 16:58 Uhr
    Roche punktet mit solidem Halbjahr in unsicheren Zeiten

    Roche ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr hat der Pharmakonzern bestätigt – fürs Erste. Angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren sorgt das alleine schon für Erleichterung an der Börse.

  • KI-gestützte Glukosevorhersagen: IBM und Roche entwickeln gemeinsame Lösung
    (Bild: IBM)
    2.Juni 2025 — 11:23 Uhr
    KI-gestützte Glukosevorhersagen: IBM und Roche entwickeln gemeinsame Lösung

    IBM und Roche haben eine KI-basierte Lösung entwickelt, um das tägliche Diabetes-Management zu vereinfachen: die Accu-Chek SmartGuide Predict App von Roche.

  • Roches Rieseninvestitionen in USA gehen nicht zu Lasten der Schweiz
    Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche)
    24.April 2025 — 10:30 Uhr
    Roches Rieseninvestitionen in USA gehen nicht zu Lasten der Schweiz

    Der Pharmariese Roche ist im ersten Quartal weiter gewachsen. Allerdings interessiert das am Donnerstag kaum jemanden. Denn erst vor zwei Tagen hatten die Basler angekündigt, 50 Milliarden US-Dollar in die USA investieren zu wollen.

  • Roche steckt 50 Milliarden Dollar in das US-Geschäft
    Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche)
    22.April 2025 — 12:56 Uhr
    Roche steckt 50 Milliarden Dollar in das US-Geschäft

    Nun beugt sich auch Roche der neuen US-Zollpolitik. Am Dienstag kündigten die Basler an, in den kommenden fünf Jahren bis zu 50 Milliarden US-Dollar in den USA investieren zu wollen.

  • Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    4.April 2025 — 12:57 Uhr
    Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips

    «Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat», sagte Trump.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001