Das 72 Meter hohe Laborgebäude mit dem «Bau 12» wird zwischen den beiden Bürotürmen von Roche errichtet. (Visualisierung: Roche) vor 1 Stunde Roche baut für 500 Millionen neues Forschungsgebäude in Basel Der Pharmakonzern Roche baut seinen Hauptsitz in Basel weiter aus. Für 500 Millionen Franken wird bis 2029 ein neues Forschungs- und Entwicklungsgebäude für die Beschleunigung der Medikamentenentwicklungen errichtet.
Thomas Schinecker, CEO Roche Group. (Foto: Roche) 23.Oktober 2025 — 16:50 Uhr Bei Roche trübt der zweite Blick die Freude etwas ein Der Pharmakonzern Roche hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt und seinen Gewinnausblick für das Gesamtjahr erhöht. Was auf den ersten Blick gut aussieht, trübt sich bei genauerem Hinsehen aber etwas ein.
Pfizer-CEO Albert Bourla. (Bild: Pfizer/mc) 1.Oktober 2025 — 10:54 Uhr Preisdeal zwischen Pfizer und US-Regierung könnte wegweisend sein In den Streit zwischen der US-Regierung und der Pharmabranche ist Bewegung gekommen: Am Dienstagabend hat US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Pharmariesen Pfizer für günstigere Medikamente verkündet – weitere sollen folgen.
Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen. 26.September 2025 — 15:11 Uhr Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen Die Schweizer Pharmakonzerne haben einigermassen gelassen auf die Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump zu Arzneimittelimporten ab Oktober reagiert.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 18.September 2025 — 12:53 Uhr Roche kauft amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden Dollar Die Schweizer Pharmakonzerne bleiben in Kauflaune. So hat Roche am Donnerstag mitgeteilt, die amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.
(Bild: Roche/Novartis) 10.August 2025 — 15:45 Uhr Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.
Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen. 3.August 2025 — 14:44 Uhr Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren Ein innovatives Krebsmedikament von Roche oder Novartis kostet in den USA das Vielfache wie hierzulande – noch. Denn US-Präsident Donald Trump setzt gerade alles daran, die Machtverhältnisse im globalen Pharmamarkt zu verschieben.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 24.Juli 2025 — 16:58 Uhr Roche punktet mit solidem Halbjahr in unsicheren Zeiten Roche ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr hat der Pharmakonzern bestätigt – fürs Erste. Angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren sorgt das alleine schon für Erleichterung an der Börse.
(Bild: IBM) 2.Juni 2025 — 11:23 Uhr KI-gestützte Glukosevorhersagen: IBM und Roche entwickeln gemeinsame Lösung IBM und Roche haben eine KI-basierte Lösung entwickelt, um das tägliche Diabetes-Management zu vereinfachen: die Accu-Chek SmartGuide Predict App von Roche.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 24.April 2025 — 10:30 Uhr Roches Rieseninvestitionen in USA gehen nicht zu Lasten der Schweiz Der Pharmariese Roche ist im ersten Quartal weiter gewachsen. Allerdings interessiert das am Donnerstag kaum jemanden. Denn erst vor zwei Tagen hatten die Basler angekündigt, 50 Milliarden US-Dollar in die USA investieren zu wollen.