SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 6.März 2017 — 10:35 Uhr SNB erzielt 2016 definitiven Gewinn von 24,5 Mrd Franken Der Gewinn auf den Fremdwährungs-Positionen betrug 19,4 Mrd Franken. Zusatzauschüttung für Kantone.
John Cryan, Vorstandschef Deutsche Bank. (Foto: Deutsche Bank) 5.März 2017 — 21:00 Uhr Deutsche Bank beschliesst Kapitalerhöhung Postbank soll nicht verkauft, sondern in das Privat- und Firmenkundengeschäft integriert werden.
John Cryan, Vorstandschef Deutsche Bank. (Foto: Deutsche Bank) 4.März 2017 — 07:05 Uhr Deutsche Bank bereitet Kapitalerhöhung vor – 8 Milliarden Euro Der deutsche Branchenprimus hat Marktgerüchte über eine Kapitalerhöhung bestätigt.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 4.März 2017 — 07:03 Uhr Fed-Chefin Yellen spricht sich für Zinsanhebung im März aus Die an den Finanzmärkten eingepreiste Wahrscheinlichkeit für eine Fed-Leitzinsanhebung im März liegt inzwischen bei 96%.
Swiss Life-CEO Patrick Frost. (Foto: Swiss Life) 3.März 2017 — 17:35 Uhr Swiss Life steigert Gewinn und erhöht Dividende Treiber der Gewinnentwicklung war im vergangenen Jahr der Ausbau des gebührenbasierten Geschäfts.
3.März 2017 — 14:00 Uhr Calida mit steigendem Umsatz und tieferem Gewinn Auch 2017 steht ganz im Zeichen der Modernisierung, Internationalisierung und des Onlinegeschäfts.
Panalpina-CEO Stefan Karlen. (Foto: Copyright Panalpina Management Ltd.) 2.März 2017 — 18:03 Uhr Panalpina büsst 2016 an Profitabilität ein Nettoumsatz des Transport- und Logistikkonzerns geht 2016 um 11% auf 5,20 Mrd CHF zurück.
2.März 2017 — 16:25 Uhr LafargeHolcim mit höherem Betriebsergebnis trotz Umsatzrückgang Der Baustoffkonzern erzielt trotz Umsatzschwund Fortschritte bei der Profitabilität.
2.März 2017 — 16:20 Uhr Sunrise sieht Anzeichen für Umsatz-Stabilisierung Die Nummer zwei auf dem Schweizer Telekommarkt kehrt 2016 zu schwarzen Zahlen zurück.
2.März 2017 — 16:15 Uhr Schweizer Wirtschaft trotz Frankenschock auf Erholungskurs Privater und staatlicher Konsum als Stütze – Bau- und Ausrüstungsinvestitionen rückläufig.