(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 7.Dezember 2015 — 14:48 Uhr Avenir Suisse: «Bilateralismus – was sonst?» Avenir Suisse untersucht Nutzen und Kosten der bilateralen Verträge jenseits der politischen Zuspitzung.
Marine Le Pen, Chefin des Front National (Frankfreich) 6.Dezember 2015 — 22:00 Uhr Front National bei Regionalwahlen in Frankreich klar vorn Marine Le Pens rechtsextreme Partei in der ersten Runde vor Sarkozys Parteienbündnis und den Sozialisten.
5.Dezember 2015 — 13:29 Uhr EU-Parlamentarier Brok: «Das ist eine Drohung eines Rechtsbruchs» «Wir können nicht durch einseitiges Verhalten eine Rosinenpickerei haben.»
5.Dezember 2015 — 07:05 Uhr SVP und SP sind mit Ideen zur Schutzklausel nicht glücklich Die Wirtschaft begrüsst die Stossrichtung, sorgt sich jedoch um den Erhalt der Bilateralen.
4.Dezember 2015 — 20:14 Uhr Opec verschiebt Entscheidung zur Produktionskürzung «Wir können derzeit keine Zahlen festlegen, und haben beschlossen, die Entscheidung auf 2016 zu verschieben.»
EFG International, Sitz in Zürich. (Foto: EFG) 4.Dezember 2015 — 16:44 Uhr EFG einigt sich im Steuerstreit – Busse knapp 30 Mio USD Die einmalige Zahlung fällt nun höher aus als die bereits zurückgestellten 10,8 Mio USD.
Grenzübergang Chiasso. 4.Dezember 2015 — 16:26 Uhr Bundesrat will Zuwanderung mit Schutzklausel steuern Klausel soll im Einvernehmen mit Brüssel eingeführt werden – einseitige Einführung nicht ausgeschlossen.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 4.Dezember 2015 — 16:22 Uhr Wegfall der Bilateralen I würde die Schweiz zig Milliarden kosten Mögliche Folgen: Weniger Arbeitsplätze, neue Handelsbarrieren und ein Einbruch beim BIP.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 3.Dezember 2015 — 20:00 Uhr Ökonomen sehen durch EZB-Massnahmen weniger Druck auf die SNB Experten: Die Märkte haben die angekündigten Massnahmen der EZB längst antizipiert
3.Dezember 2015 — 16:20 Uhr Polizei nimmt in Zürich zwei FIFA-Vizepräsidenten fest Weitere FIFA-Funktionäre werden verdächtigt, Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen zu haben.