Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • Russland erklärt Mariupol für erobert – Deutscher Ringtausch
    Drohnen-Aufnahme eines zerbombten Stadtteils von Mariupol.
    21.April 2022 — 22:20 Uhr
    Russland erklärt Mariupol für erobert – Deutscher Ringtausch

    Russland hat nach fast zwei Monaten erbitterter Kämpfe den Fall der strategisch wichtigen ukrainischen Hafenstadt Mariupol verkündet. Hunderte ukrainische Kämpfer und Zivilisten sind aber noch in einem Stahlwerk der Stadt eingeschlossen.

  • Selenskyj vor Portugals Parlament: Schäden wie im Zweiten Weltkrieg
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    21.April 2022 — 20:55 Uhr
    Selenskyj vor Portugals Parlament: Schäden wie im Zweiten Weltkrieg

    «Wir kämpfen nicht nur um unsere Unabhängigkeit, wir kämpfen um unser Überleben», bekräftige der ukrainische Präsident in seiner 15-minütigen Ansprache.

  • Geopolitische Katastrophen
    Gleisarbeiten entlang dem Trassee der Transsibirischen Eisenbahn bei Novosibirsk im Jahr 1993. (Bild: Der Autor)
    21.April 2022 — 11:39 Uhr
    Geopolitische Katastrophen

    «Und jetzt kommt dieser Rüpel vom Pausenhof und zieht sein Land in einen Krieg, der nicht nur Tod und Verwüstung über die Ukraine bringt, sondern sein eigenes Volk auf Jahrzehnte hinaus zum Paria macht.»

  • Ukrainische Städte weiter unter Beschuss
    Luftaufnahme des Stahlwerks Azovstal bei Mariupol.
    21.April 2022 — 11:37 Uhr
    Ukrainische Städte weiter unter Beschuss

    Russische Truppen stossen in der Ukraine weiter vor, die befürchtete Grossoffensive könnte jedoch erst noch bevorstehen.

  • Kreml: Konkretes Angebot für Verhandlungen an Ukraine übergeben
    Kremlsprecher Dmitri Peskow.
    20.April 2022 — 13:46 Uhr
    Kreml: Konkretes Angebot für Verhandlungen an Ukraine übergeben

    Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, es gebe zwar keine Frist, bis wann Kiew auf das Angebot antworten müsse. Doch zugleich machte er deutlich, dass Moskau mit dem bisherigen Verhandlungstempo unzufrieden sei.

  • Neue russische Angriffswelle in der Ukraine
    Luftaufnahme des Stahlwerks Azovstal bei Mariupol.
    19.April 2022 — 22:11 Uhr
    Neue russische Angriffswelle in der Ukraine

    Russische Truppen haben mit verstärkten Angriffen im Osten der Ukraine eine neue Phase des Krieges eingeleitet.

  • Selenskyj: Schlacht um Donbass hat begonnen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    19.April 2022 — 11:47 Uhr
    Selenskyj: Schlacht um Donbass hat begonnen

    Dem ukrainischen Präsidenten zufolge ist «ein sehr grosser Teil» der russischen Armee für die Offensive im Osten konzentriert.

  • Ukraine-Krieg: Dritter Tag in Folge keine Fluchtkorridore
    Iryna Wereschtschuk, ukrainische Vizeregierungschefin.
    19.April 2022 — 11:45 Uhr
    Ukraine-Krieg: Dritter Tag in Folge keine Fluchtkorridore

    Wegen der russischen Offensive im Osten der Ukraine sind nach Regierungsangaben aus Kiew den dritten Tag in Folge keine Fluchtkorridore für die umkämpften Orten eingerichtet worden.

  • Stellantis setzt Produktion in russischem Werk aus
    Stellantis-CEO Carlos Tavares.
    19.April 2022 — 11:39 Uhr
    Stellantis setzt Produktion in russischem Werk aus

    Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg setzt der Opel-Mutterkonzern Stellantis seine zuvor schon heruntergefahrene Produktion in Russland vollständig aus.

  • Lage in Mariupol angespannt
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    17.April 2022 — 09:12 Uhr
    Lage in Mariupol angespannt

    In der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist die Lage laut Präsident Wolodymyr Selenskyj äusserst ernst. Die Situation dort sei zudem «einfach unmenschlich».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001