(Photo by Andrey Sharpilo on Unsplash) 1.März 2022 — 16:10 Uhr Containerriesen Maersk und MSC stoppen Russland-Transporte Auch die Hamburger Reederei Hapag-Llloyd hatte in der vergangenen Woche eine vorübergehende Buchungssperre für Russland und die Ukraine beschlossen.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 1.März 2022 — 14:07 Uhr Nato wird keine Truppen oder Flugzeuge in die Ukraine bewegen Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat eine Beteiligung des Militärbündnisses am Ukraine-Krieg erneut entschieden ausgeschlossen.
Jeder getötete ukrainische Zivilist wird wie ein Kainsmal auf der Stirn des russischen Imperators sein. 1.März 2022 — 11:52 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Morgenröte für Diktaturen Politisch ist die Erde in einem jämmerlichen Zustand. Mehr als die Hälfte ihrer Bewohner lebt mittlerweile in einer Diktatur – ein knappes Drittel weiterhin unter der Knute des Kommunismus. Was bedeutet das für unser Wohl?
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 1.März 2022 — 11:48 Uhr Schweizer Parlament fordert sofortigen Waffenstillstand Das Schweizer Parlament fordert, dass die kriegerischen Handlungen in der Ukraine enden. In Erklärungen fordern National- und Ständerat von den Konfliktparteien einen sofortigen Waffenstillstand.
Bundespräsident und Aussenminister Ignazio Cassis. (Screenshot) 28.Februar 2022 — 17:05 Uhr Die Schweiz übernimmt die Sanktionen der EU gegen Russland Der beispiellose militärische Angriff Russlands auf ein souveränes europäisches Land hat im Bundesrat den Ausschlag gegeben, die bisherige Sanktionspraxis zu ändern.
(Photo by Arno Senoner on Unsplash) 28.Februar 2022 — 14:55 Uhr Schweiz sperrt Luftraum für russische Flugzeuge Im Einklang mit den Luftraumsperrungen in anderen europäischen Ländern wird der schweizerische Luftraum ab Montag, 15.00 Uhr für alle Flüge aus Russland und für alle Flugbewegungen von Luftfahrzeugen mit russischer Kennzeichnung gesperrt.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 28.Februar 2022 — 14:20 Uhr Nach der EU setzen auch die USA Sanktionen gegen russische Zentralbank in Kraft US-Bürgern und Institutionen sind Transaktionen mit der Zentralbank damit verboten, zudem kann die Notenbank weltweit keine Geschäfte in US-Dollar mehr durchführen.
Brennendes Militärfahrzeug der russischen Armee in Charkiw. 28.Februar 2022 — 12:35 Uhr Kämpfe um Kiew und Sanktionsbeginn Russlands Invasionstruppen in der Ukraine haben sich auch in der Nacht zum Montag schwere Gefechte mit den Verteidigern geliefert. Nach Einschätzung des US-Verteidigungsministeriums wird der Vormarsch der Russen von heftiger Gegenwehr gebremst.
27.Februar 2022 — 20:18 Uhr Heftige Gefechte in der Ukraine – Deutsche Bundeswehr wird aufgerüstet Nach ukrainischen Angaben lieferten sich in der Grossstadt Charkiw im Osten russische und ukrainische Truppen Strassenkämpfe. Zur Verteidigung von Kiew zog die Ukraine nach eigenen Angaben weitere Kräfte zusammen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. 27.Februar 2022 — 15:32 Uhr Ukraine stimmt Verhandlungen mit Russland an Grenze zu Belarus zu Russlands Präsident Putin erhöht derweil den Druck und lässt die Abschreckungswaffen der Atommacht in besondere Alarmbereitschaft versetzen.