27.März 2022 — 13:40 Uhr Schweizer Firmen rufen wegen russischer Gegensanktionen Bund um Hilfe Der Kreml liess einem Medienbericht zufolge in Moskau beispielsweise Uhren der Schweizer Firma Audemars Piguet im Wert von mehreren Millionen Franken konfiszieren.
25.März 2022 — 16:30 Uhr Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse Russische Staatsmedien dürfen in der Schweiz weiter senden. Andere zusätzliche EU-Sanktionen hat der Bundesrat dagegen übernommen. Bald sind 15’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 18.März 2022 — 16:55 Uhr Bundesrat beschliesst Exportverbot von Luxusgütern nach Russland – Rund 9000 Flüchtlinge registriert Der Bundesrat zieht bei den Sanktionen gegen Russland erneut mit: Er will das vierte Sanktionspaket der EU übernehmen. Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge, die die Schweiz erreichen, steigt derweil weiter an – die ersten Kinder wurden bereits eingeschult.
US-Aussenminister Antony Blinken trifft sich am Freitag in Genf mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow. 18.März 2022 — 11:41 Uhr US-Regierung warnt China vor militärischer Unterstützung für Russland In einem solchen Fall würden die USA nicht zögern, China «Kosten» aufzubürden, sagte Aussenminister Antony Blinken in Anspielung auf mögliche Sanktionen.
Roman Abramowitsch nun auch auf der Sanktionsliste der Schweiz. 16.März 2022 — 18:00 Uhr Schweiz setzt über 200 weitere Personen und Organisationen auf Sanktionsliste – Armee hilft bei Unterbringung von Flüchtlingen Unter den sanktionierten Personen befinden sich unter anderem die beiden russischen Oligarchen Roman Abramowitsch und Andrej Melnitschenko. Sie zählten zum engsten Zirkel des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
UBS-Konzernchef Ralph Hamers. (Bild: UBS) 16.März 2022 — 16:54 Uhr UBS will in Russland weitere Risiken abbauen Die Grossbank UBS konzentriert sich in ihrem Russland-Geschäft derzeit auf den Abbau von Risiken. Die Exposition der UBS gegenüber Russland sei aber «ziemlich begrenzt», bekräftigte er frühere Aussagen.
Weissrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko. 16.März 2022 — 11:40 Uhr Bundesrat verschärft Sanktionen gegen Belarus Neu wird der Export aller zivil oder militärisch verwendbarer Güter verboten. Auch die Importverbote werden ausgeweitet und gewisse belarussische Banken von Swift ausgeschlossen.
(Photo by Robert Aardenburg on Unsplash) 13.März 2022 — 17:59 Uhr Bermuda entzieht russischen Flugzeugen Lufttüchtigkeit Ein grosser Teil der Flugzeuge vieler russischer Airlines ist auf der Karibikinsel registriert.
IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Photo/Cory Hancock) 13.März 2022 — 17:53 Uhr IWF hält Zahlungsausfall Russlands für «nicht mehr unwahrscheinlich» Angesichts der weitgehend blockierten Moskauer Devisenreserven ist ein Zahlungsausfall Russlands in Bezug auf seine Schulden im Ausland nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) «nicht mehr unwahrscheinlich».
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 12.März 2022 — 14:42 Uhr Parmelin warnt vor globalen Folgen bei Sanktionen im Rohstoffhandel «»Ich bin dagegen, dass wir Massnahmen ergreifen, die andernorts zu neuen Problemen führen und die globale Krise weiter verschärfen», sagte er in einem Interview.