Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Startups
  • BVZ Holding
  • Green Monkey Club
  • Interviews
  • Ukraine
  • Rückversicherung
  • Scor
  • Swiss Re
  • Cannabis
  • Invest
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Karin Kohlenbach, Co-Founder und CEO Green Monkey Club, im Interview
  • Swiss Re verliert Underwriting-Chef Thierry Léger an Scor
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • Schweizer FinTech-Unternehmen Numarics bündelt die Kräfte mit Top Ten Treuhandunternehmen a&o kreston
  • Impressum
  • Kontakt

Schulden

  • Schulden
    (Foto: Pixabay)
    4.Juli 2022 — 08:54 Uhr
    Fast jede sechste Person lebte 2020 in einem Haushalt mit Zahlungsrückstand

    Fahrzeug-Leasings und Zahlungsrückstände sind die häufigsten Schuldenarten in der Schweiz.

  • Schulden
    (Foto: Pixabay)
    28.Juni 2022 — 18:51 Uhr
    Effizientes Forderungsmanagement: Schuldnerportal Paygate 

    Schulden einzutreiben, kann vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mit wenig personellen und finanziellen Ressourcen schnell an ihre Kapazitätsgrenzen bringen.

  • Pandemie lässt Lebenserwartung und Bruttoinlandprodukt sinken
    Zur Aufhebung der Maskenpflicht an fast allen Orten haben die Schweizerinnen und Schweizer ein ambivalentes Verhältnis. (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    22.Dezember 2021 — 11:26 Uhr
    Pandemie lässt Lebenserwartung und Bruttoinlandprodukt sinken

    Die Lebenserwartung ist 2020 signifikant gesunken, das Bruttoinlandprodukt ebenfalls. Noch ist die Lebenszufriedenheit im internationalen Vergleich hoch – aber im Sinken begriffen.

  • Zahlungsausfall abgewendet: US-Kongress billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden
    US-Parlamentsgebäude Kapitol.
    15.Dezember 2021 — 07:40 Uhr
    Zahlungsausfall abgewendet: US-Kongress billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden

    Mit den neuen Schulden wird sich eine Obergrenze von 31,4 Billionen Dollar ergeben – deutlich mehr als die US-Wirtschaftsleistung eines Jahres.

  • Schulden
    (Foto: Pixabay)
    28.September 2021 — 11:16 Uhr
    Schuldnerquote in der Schweiz rückläufig

    Gemäss dem Kreditprüfungsunternehmen CRIF ist der Rückgang der Schuldnerquote auf höhere Ersparnisse und Kurzarbeitsentschädigungen zurückzuführen.

  • Schulden
    (Foto: Pixabay)
    8.März 2021 — 12:23 Uhr
    Pandemie lässt private Schuldenberge anwachsen

    Die Corona-Pandemie bringt wegen Einkommensausfällen Budgets aus dem Lot und führt vermehrt zu Verschuldung.

  • Romands sind häufiger verschuldet als Deutschschweizer
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    18.Februar 2020 — 16:20 Uhr
    Romands sind häufiger verschuldet als Deutschschweizer

    42,5 Prozent der Wohnbevölkerung lebt in Haushalten mit Schulden. Am häufigsten sind Zahlungsrückstände, gefolgt von Fahrzeug-Leasing.

  • Über eine halbe Million Personen in der Schweiz sind überschuldet
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    19.September 2019 — 09:30 Uhr
    Über eine halbe Million Personen in der Schweiz sind überschuldet

    Comparis-Finanzexperte Michael Kuhn: «Die Denkweise – das will ich heute haben – ist bei vielen wichtiger als das Morgen oder Übermorgen.»

  • Schweizer verschulden sich häufig für Autos
    12.Februar 2019 — 16:50 Uhr
    Schweizer verschulden sich häufig für Autos

    Umfrage von moneyland.ch: Kreditaufnahmen sind in der Romandie beliebter als in der Deutschschweiz.

  • IWF sorgt sich um Wohlstandsverteilung im Krisenfall
    Tobias Adrian, Direktor für Geld- und Kapitalmärkte beim IWF.
    10.Oktober 2018 — 15:56 Uhr
    IWF sorgt sich um Wohlstandsverteilung im Krisenfall

    Der Währungsfonds warnt vor einer Lockerung der Regeln für die Finanzmärkte.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001