Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Meret Schneider: Digitale Plattformen – endlich Regulierung?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    vor 4 Stunden
    Meret Schneider: Digitale Plattformen – endlich Regulierung?

    «Die krassen Eingriffe in die öffentliche Debatte und die willkürliche Moderationsfunktion in den Händen weniger globaler Player widersprechen jeglichen journalistischen Qualitätsnormen und stellen eine echte Bedrohung für die Demokratie dar.»

  • Schweizer Unternehmer besprechen Zölle mit US-Präsident Trump
    6.November 2025 — 07:03 Uhr
    Schweizer Unternehmer besprechen Zölle mit US-Präsident Trump

    Vertretungen von Schweizer Privatunternehmen haben sich auf eigene Faust mit Donald Trump getroffen, um Zollfragen zu bereden.

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich auf
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Oktober 2025 — 11:20 Uhr
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich auf

    Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Oktober überraschend deutlich verbessert. Nach einem Anstieg im Vormonat ist das KOF-Konjunktur-Barometer zuletzt wieder über seinen mittelfristigen Durchschnittswert gestiegen.

  • EU-Staaten geben grünes Licht für Vertragsunterzeichnung mit Schweiz
    (Fotolia/pavlofox)
    21.Oktober 2025 — 13:01 Uhr
    EU-Staaten geben grünes Licht für Vertragsunterzeichnung mit Schweiz

    Das erste Abkommen des Vertragspakets zwischen der Schweiz und der EU kann unterzeichnet werden. Die Mitgliedstaaten der EU ermächtigten am Dienstag in Luxemburg die Europäische Kommission, das EU-Programmabkommen mit Bern zu unterzeichnen.

  • Parmelin: Verhandlungen im Zollstreit mit den USA dauern an
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area)
    18.Oktober 2025 — 11:00 Uhr
    Parmelin: Verhandlungen im Zollstreit mit den USA dauern an

    Die Schweizer Delegation um Bundesrat Guy Parmelin hat am Rande des Herbsttreffens des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington «auf verschiedenen Niveaus» mit amerikanischen Vertretern gesprochen.

  • Meret Schneider: Chlor- und andere Superhühner
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    22.September 2025 — 10:44 Uhr
    Meret Schneider: Chlor- und andere Superhühner

    «Das Huhn als Produktionsmittel, aus dem in kürzester Zeit möglichst viel herausgepresst werden soll, scheint hier common sense zu sein.»

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst nur wenig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    28.August 2025 — 11:09 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst nur wenig

    Die Aussichten für das weitere Wachstum haben sich in Anbetracht der verhängten US-Zölle gegenüber Schweizer Importen von 39% eingetrübt. Dies belegt auch der Einkaufsmanagerindex.

  • Meret Schneider: Krumme Rüebli für dumme Büebli
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    22.August 2025 — 09:45 Uhr
    Meret Schneider: Krumme Rüebli für dumme Büebli

    «Ich wurde ausgezeichnet! Und als wäre dies nicht selten genug, geschah dies sogar vom Podcast des Nebelspalters von Markus Somm und Dominik Feusi. Ich wurde ausgezeichnet für einen der drei dümmsten Vorstösse der Sommersession, wie sie es nannten.»

  • Nouripour bringt EU-Mitgliedschaft der Schweiz ins Spiel
    Omid Nouripour, Bundestagsvizepräsident und Abgeordneter Bündnis 90/Die Grünen. (Foto: nouripour.com)
    16.August 2025 — 12:55 Uhr
    Nouripour bringt EU-Mitgliedschaft der Schweiz ins Spiel

    Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour bringt vor dem Hintergrund des Zollkonflikts mit den USA eine Mitgliedschaft der Schweiz in der Europäischen Union ins Spiel.

  • Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    13.August 2025 — 09:22 Uhr
    Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen

    Dass auch die FDP, die auf einen mündigen Konsumierenden und hoffentlich auch eine mündige, voll informierte Stimmbürgerin setzt, ihr Logo unter eine solche Lügenkampagne setzt, konsterniert mich und lässt auf ein fragwürdiges Demokratieverständnis schliessen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001