Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.Mai 2025 — 10:55 Uhr
    Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai

    Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird.

  • Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat
    (Fotolia/pavlofox)
    1.Mai 2025 — 09:04 Uhr
    Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat

    Der Bundesrat hat für sein Vorgehen bei den EU-Verträgen vor allem aus dem linken Lager Zustimmung erhalten. Während die FDP und einige Wirtschaftsverbände sich vorerst noch zurückhielten, äusserte vor allem die SVP Kritik.

  • Bundesrat hält Ständemehr für EU-Verträge nicht für nötig
    (Adobe Stock)
    30.April 2025 — 18:20 Uhr
    Bundesrat hält Ständemehr für EU-Verträge nicht für nötig

    Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können. Ein Ständemehr ist gemäss dem Aussendepartement nicht nötig. Der Bundesrat rechnet mit bis zu vier Abstimmungen.

  • Neun spanische Startups starten mit dem Programm Desafía Schweiz in der Schweiz durch
    Jordi Montserrat, Managing Partner bei Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab)
    16.April 2025 — 10:15 Uhr
    Neun spanische Startups starten mit dem Programm Desafía Schweiz in der Schweiz durch

    Akteure des Schweizer Ökosystems, Investorinnen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, die Startups am 14. Mai bei den Startup Days in Bern sowie am 21. Mai beim öffentlichen Pitch-Event auf dem Unlimitrust Campus kennenzulernen.

  • Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.April 2025 — 10:26 Uhr
    Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung

    «Interessant ist eigentlich weniger das Verhalten von Trump und seine absolut erratische Wirtschaftspolitik, sondern vielmehr die Reaktionen der betroffenen Länder und der Schweiz.»

  • Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen
    Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab)
    7.April 2025 — 11:38 Uhr
    Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen

    Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.

  • Meret Schneider: Die Bauern, der Fünfer und das Weggli
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    4.April 2025 — 10:30 Uhr
    Meret Schneider: Die Bauern, der Fünfer und das Weggli

    Der Tenor lautet: Weniger Staat, mehr Markt. Weniger Staat, mehr intensive Produktion. Weniger Staat, weniger Kontrollen, weniger Einmischung.

  • Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo)
    3.April 2025 — 10:30 Uhr
    Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus

    Wochenlang hatte US-Präsident Donald Trump mit einem umfassenden XXL-Zollpaket gedroht. Nun hat Trump seine Pläne auch mit Konsequenzen für die Schweiz präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Fragen und Antworten zum Paket.

  • Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu

    Ignoriert der Bundesrat die Vorgaben des AI Acts komplett, droht früher oder später der Markt­ausschluss für einen grossen Teil der exportierenden Schweizer Wirtschaft.

  • Meret Schneider: Ei, Ei, Eiermangel
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    11.März 2025 — 15:39 Uhr
    Meret Schneider: Ei, Ei, Eiermangel

    28 Rappen für ein Ei und die Bewerbung am Regal mit gelb leuchtendem Schild “Tiefpreis” in einer Situation des Eiermangels entbehrt einfach jeder Vernunft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001