Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweizer Perlen

  • Aevis-Victoria-Hotelsparte mit Umsatz- und Ergebnisplus
    Im Portfolio von Aevis Victoria: Mont Cervin Palace Zermatt. (Foto: Seiler Hotels)
    1.April 2025 — 10:50 Uhr
    Aevis-Victoria-Hotelsparte mit Umsatz- und Ergebnisplus

    Die Hotelsparte von Aevis Victoria hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich gesteigert. Diese Entwicklung hat sich im laufenden Jahr fortgesetzt.

  • Meyer Burger schliesst Liefervertrag mit OGT Solar für Italien ab
    Franz Richter, Executive Chaiman bei Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    1.April 2025 — 08:19 Uhr
    Meyer Burger schliesst Liefervertrag mit OGT Solar für Italien ab

    Das angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat in Italien einen weiterern Liefervertrag an Land gezogen. Dabei geht es um Hochleistungsmodule für den Maschinenhersteller OGT Solar.

  • Warteck Invest erzielt 2024 deutlich mehr Gewinn
    Daniel Petitjean, CEO Warteck Invest. (Foto: Warteck Invest)
    27.März 2025 — 10:30 Uhr
    Warteck Invest erzielt 2024 deutlich mehr Gewinn

    Die Immobiliengesellschaft Warteck Invest hat im Geschäftsjahr 2024 dank Zukäufen im Vorjahr wieder mehr Gewinn erwirtschaftet. Sowohl die Mieterträge wie auch das Konzernergebnis konnten deutlich gesteigert werden.

  • Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode
    Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise)
    25.März 2025 — 13:26 Uhr
    Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode

    Die Baloise hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und schlägt den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividendenzahlung vor.

  • Migros schreibt trotz Konzernumbau einen höheren Gewinn
    Migros-Filiale am Flughafen Zürich. (Foto: GMZ)
    25.März 2025 — 10:30 Uhr
    Migros schreibt trotz Konzernumbau einen höheren Gewinn

    Obwohl der radikale Umbau der Migros das Ergebnis belastet, hat der Grossverteiler 2024 seinen Gewinn steigern können.

  • Skan 2024 mit deutlich mehr Gewinn
    Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg)
    25.März 2025 — 07:43 Uhr
    Skan 2024 mit deutlich mehr Gewinn

    Die Baselbieter Skan Group hat im Geschäftsjahr 2024 wie in Aussicht gestellt mehr Gewinn erzielt. In der Folge erhalten die Aktionäre eine höhere Dividende. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum.

  • Silvan Brauen, Co-Geschäftsleiter Rivella, im Interview
    Silvan Brauen, Co-Geschäftsleiter Rivella. (Foto: Rivella)
    21.März 2025 — 11:11 Uhr
    Silvan Brauen, Co-Geschäftsleiter Rivella, im Interview

    «Mit einer starken Lancierungskampagne ist es uns gelungen, viele Konsumentinnen und Konsumenten zum Probieren von Rivella Gelb zu ermuntern. Jetzt gilt es, den Schwung ins zweite Jahr mitzunehmen.»

  • Hero steigert Umsatz und Gewinn
    Hero-CEO Rob Versloot geht in den Ruhestand. (Foto: Hero)
    21.März 2025 — 10:03 Uhr
    Hero steigert Umsatz und Gewinn

    Der Hersteller von Dosenravioli, Konfitüren und Babynahrung steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 9,7 Prozent auf 1,25 Milliarden Franken.

  • Orell Füssli 2024 mit mehr Umsatz und Gewinn
    Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: Günter Bolzern)
    14.März 2025 — 08:45 Uhr
    Orell Füssli 2024 mit mehr Umsatz und Gewinn

    Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 22,6 Millionen Franken um einen Viertel höher als im Vorjahr. Die entsprechende Marge stieg auf 8,9 von 7,8 Prozent.

  • Implenia erhält 130-Millionen-Auftrag für Bahnprojekt in Schweden
    Für den 8 km langen Bauabschnitt «Bibana Nyköping» erstellt Implenia mehrere Brücken, Bahngleise, saniert bestehende Bauten und führt weitere Arbeiten aus (Bild: ©Trafikverket).
    14.März 2025 — 08:43 Uhr
    Implenia erhält 130-Millionen-Auftrag für Bahnprojekt in Schweden

    Der Auftrag umfasst mehrere Brücken, Bahngleise, Sanierungen bestehender Bauten sowie weitere Arbeiten entlang der Strecke.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 26 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001