Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Seco

  • Arbeitslosigkeit geht im Juli leicht zurück
    10.August 2020 — 13:00 Uhr
    Arbeitslosigkeit geht im Juli leicht zurück

    Das Instrument der Kurzarbeit entpuppt sich dabei je länger desto mehr als taugliches Instrument, um die Folgen der Coronakrise am Arbeitsmarkt abzufedern.

  • Schweizer Konsumentenstimmung erholt sich im Juli
    (Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock)
    4.August 2020 — 16:26 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung erholt sich im Juli

    Die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung haben sich verbessert. Für den Arbeitsmarkt bleiben sie jedoch sehr negativ.

  • Bundesökonomen erwarten etwas weniger drastischen Wirtschaftseinbruch
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    16.Juni 2020 — 17:10 Uhr
    Bundesökonomen erwarten etwas weniger drastischen Wirtschaftseinbruch

    Gleichwohl erwartet die Expertengruppe des Seco im laufenden Jahr mit 6,2% den stärksten Rückgang des BIP seit Jahrzehnten.

  • Seco: Leichter Anstieg bei Lohndumping – Abnahme bei Schwarzarbeit
    Die Schweizer Vollzugsstellen haben ihre Kontrolltätigkeiten zu Lohndumping und Schwarzarbeit 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht.
    11.Juni 2020 — 17:14 Uhr
    Seco: Leichter Anstieg bei Lohndumping – Abnahme bei Schwarzarbeit

    Während die Schwarzarbeit 2019 in der Schweiz zurückgegangen ist, sind im gleichen Zeitraum die Anzahl Fälle von Lohn- und Sozialdumping leicht gestiegen.

  • Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent»
    7.Mai 2020 — 16:45 Uhr
    Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent»

    Der Schweizer Arbeitsmarkt hat im April erwartungsgemäss die Coronakrise stark zu spüren bekommen.

  • Konsumentenstimmung in der Schweiz geprägt von Angst um Arbeitsplatz
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    5.Mai 2020 — 11:28 Uhr
    Konsumentenstimmung in der Schweiz geprägt von Angst um Arbeitsplatz

    Das Seco bestätigt frühere Schätzungen, wonach das Coronavirus die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und für den Arbeitsmarkt stark eingetrübt hat.

  • Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar
    (Adobe Stock)
    4.Mai 2020 — 15:22 Uhr
    Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar

    Bund und Kanton beziehungsweise Dritte verbürgen damit gemeinsam zu hundert Prozent einen Betrag von bis zu 1 Mio CHF pro Startup-Unternehmen.

  • Seco: Tourismusbranche hat «gewisse Planungssicherheit» erhalten
    Botschafter Eric Jakob, Leiter der Direktion für Standortförderung im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). (Foto: Seco)
    27.April 2020 — 15:05 Uhr
    Seco: Tourismusbranche hat «gewisse Planungssicherheit» erhalten

    Der Bundesrat prüft die schrittweise Öffnung der Gastronomie- und Tourismusbranche und wird dazu in den nächsten Tagen erste Entscheide fällen.

  • Bundesökonomen erwarten drastischen BIP-Rückgang in der Schweiz
    (Adobe Stock)
    23.April 2020 — 17:40 Uhr
    Bundesökonomen erwarten drastischen BIP-Rückgang in der Schweiz

    Die Expertengruppe des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) schätzt, dass das reale Bruttoinlandprodukt 2020 um 6,7 Prozent schrumpfen wird.

  • Schweizer Arbeitsmarkt stehen stürmische Zeiten bevor
    7.April 2020 — 17:26 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt stehen stürmische Zeiten bevor

    Der hiesige Arbeitsmarkt steht vor einer harten Belastungsprobe. Schon im März hat die Coronakrise erste Spuren hinterlassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001