Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • AI
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • Interviews
  • Startups
  • Immobilien
  • Jelmoli
  • Swiss Prime Site
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • aiaibot verändert mit AI den Kundenservice in der Schweiz
  • Detailhändler Jelmoli steht vor dem Ende
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Zurich stellt IT-Infrastruktur auf AWS um
  • Impressum
  • Kontakt

Sensirion

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    24.August 2022 — 10:37 Uhr
    Sensirion im ersten Halbjahr mit mehr Umsatz und Gewinn – Prognose gesenkt

    Die verschiedenen Märkte von Sensirion wiesen im ersten Semester eine deutlich unterschiedliche Entwicklung auf.

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    15.März 2022 — 07:50 Uhr
    Sensirion steigert Umsatz und Gewinn deutlich

    Getrieben von der breiten Erholung der Endkundenmärkte nach dem Pandemiejahr steigerte das Unternehmen aus Stäfa Umsatz und vor allem den Gewinn deutlich.

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    20.September 2021 — 11:31 Uhr
    Sensirion übernimmt Maschinendiagnose-Startup AiSight

    Das Start-up mit Sitz in Berlin beschäftigt 19 Mitarbeitende und bietet skalierbare Maschinediagnose-Lösungen für die Fertigungsindustrie an.

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    25.August 2021 — 10:54 Uhr
    Sensirion verdient im Halbjahr deutlich mehr

    Der Sensorenhersteller profitiert von einer breiten und starken Erholung von der Pandemie in allen Endmärkten. Dabei zeigte insbesondere der Automobilmarkt ein starkes Wachstum.

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    7.Juli 2021 — 16:28 Uhr
    Sensirion erhöht Ausblick und erwartet mehr Umsatz

    Der Sensorenhersteller blickt optimistischer in die Zukunft. Aufgrund der starken Nachfrage in der ersten Jahreshälfte wird der Ausblick für das Gesamtjahr erhöht.

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    25.März 2021 — 07:40 Uhr
    Sensirion will weiter hochprofitabel wachsen

    Der Zürcher Sensorenhersteller bestätigt im Vorfeld eines Investorentages sein Mittelfristziel zum Wachstum.

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    16.März 2021 — 11:31 Uhr
    Sensirion erzielt 2020 deutliches Umsatzplus – Abflauen der Nachfrage erwartet

    Der Sensorenhersteller hat von einer hohen Nachfrage nach Gas-Durchfluss-Messsensoren profitiert, wie sie etwa in Beatmungsgeräten verwendet werden.

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    16.September 2020 — 12:15 Uhr
    Marc von Waldkirch, CEO Sensirion, im Interview

    «Dank dem grossartigen Einsatz zahlreicher Mitarbeitenden ist es uns gelungen, sehr kurzfristig die Kapazitäten für die Sensoren von Beatmungsgeräte um grob einen Faktor 10 zu steigern.»

  • Marc von Waldkirch
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    19.August 2020 — 11:28 Uhr
    Sensirion schafft im Halbjahr Sprung in die schwarzen Zahlen

    Besonders im Medizinaltechnikgeschäft profitierte der Sensorenhersteller von der Corona-Pandemie.

  • Sensirion hebt Umsatzprognose für 2020 an
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    15.Juni 2020 — 12:34 Uhr
    Sensirion hebt Umsatzprognose für 2020 an

    Der Sensorenhersteller hat nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie von einer weltweit stark erhöhten Nachfrage nach Gasflusssensoren für Beatmungsgeräte profitiert.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001