Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SGKB

  • SGKB Investment views: Wie steht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken?
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.Juni 2020 — 09:55 Uhr
    SGKB Investment views: Wie steht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken?

    Wie während der Finanzkrise mussten die Notenbanken auch heuer ihre Geldpolitik neu denken und eine Art «Covid-19»-Geldpolitik entwickeln.

  • SGKB investment views: Zinsen waren gestern – heute heisst die Devise: Mehr Geld
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    22.Juni 2020 — 09:47 Uhr
    SGKB investment views: Zinsen waren gestern – heute heisst die Devise: Mehr Geld

    «Der Reigen der geldpolitischen Entscheide der Zentralbanken ist vorbei und eine der früheren Hauptrollen an diesen Veranstaltungen wurde auf die hinteren Zuschauerreihen verbannt: Der Leitzins.»

  • SGKB investment views: Tiefe Zinsen schmerzen mehr als volatile Aktienmärkte
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    15.Juni 2020 — 10:46 Uhr
    SGKB investment views: Tiefe Zinsen schmerzen mehr als volatile Aktienmärkte

    «Eine der Grundlagen für die Erfüllung der Rentenverpflichtungen der Pensionskassen wird weiter geschwächt.»

  • SGKB Investment views: Bullenmarkt oder Bullenfalle? Weder noch
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    8.Juni 2020 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Bullenmarkt oder Bullenfalle? Weder noch

    Die globale Konjunktur steckt in einer tiefgreifenden Rezession, aber die Aktienmärkte haben seit dem Tiefstand knapp 40% zugelegt.

  • SGKB Investment views: Kollateralschäden werden in Kauf genommen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    25.Mai 2020 — 11:22 Uhr
    SGKB Investment views: Kollateralschäden werden in Kauf genommen

    Eine Lehre aus der Finanzkrise 2008 war, dass Rettungsmassnahmen dann wirken, wenn sie beeindrucken.

  • SGKB Investment views: Inflation oder Deflation?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    18.Mai 2020 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Inflation oder Deflation?

    Unter den vielen Schreckgespenstern, die rund um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie an die Wand gemalt werden, nehmen die Deflation und die Inflation viel Raum ein.

  • SGKB Investment views: Der schmale Grat der Zentralbanken
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    11.Mai 2020 — 11:34 Uhr
    SGKB Investment views: Der schmale Grat der Zentralbanken

    Das Urteil aus Karlsruhe zeigt, dass die Zentralbanken in den letzten Jahren ihr Mandat sehr grosszügig interpretiert hatten, nach dem Motto «der Zweck heiligt die Mittel».

  • SGKB Investment views: Die süsse Illusion des Basiseffekts
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    4.Mai 2020 — 11:30 Uhr
    SGKB Investment views: Die süsse Illusion des Basiseffekts

    2021 könnte ein gutes Börsenjahr werden, obschon die wirtschaftlichen Narben der Corona-Pandemie noch bei weitem nicht verheilt sind.

  • SGKB Investment views: Die Staatsfinanzen sind eine tickende Zeitbombe
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    27.April 2020 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Die Staatsfinanzen sind eine tickende Zeitbombe

    Praktisch überall werden im Wochenrhythmus neue staatliche Hilfspakete und Entschädigungsprogramme geschnürt.

  • SGKB Investment views: Back to normal – oder doch nicht?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    21.April 2020 — 09:14 Uhr
    SGKB Investment views: Back to normal – oder doch nicht?

    Momentan befindet sich die Weltwirtschaft in der grössten Rezession seit den 30er-Jahren – mit ungewissem Ausgang.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001