Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • Grossbanken
  • Auswandern
  • DestinationBlue
  • Hausbau
  • SIX
  • Meistgelesen
  • UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • «Auswandern» innerhalb der Schweiz: Von Kranvirtuosen, Holzkünstlern und dem daraus entstehenden Haus
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • Impressum
  • Kontakt

SGS

  • SGS leidet unter Kostendruck und büsst an Marge ein
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    26.Januar 2023 — 11:45 Uhr
    SGS leidet unter Kostendruck und büsst an Marge ein

    Der Warenprüf- und Inspektionskonzern ist wie erwartet im Jahr 2022 nur leicht gewachsen.

  • SGS streicht weltweit 1500 Stellen
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    16.November 2022 — 09:11 Uhr
    SGS streicht weltweit 1500 Stellen

    Der Warenprüfkonzern SGS will ab dem kommenden Jahr die Kosten senken. Im Rahmen eines Programms zur Steigerung der Effizienz sollen weltweit 1500 Stellen gestrichen werden.

  • SGS steigert Umsatz bei rückläufiger Gewinnmarge
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    19.Juli 2022 — 11:28 Uhr
    SGS steigert Umsatz bei rückläufiger Gewinnmarge

    Genf – Der Warenprüf- und Inspektionskonzern SGS erholt sich weiter von den Folgen der Coronakrise. Das Genfer Unternehmen setzte in der ersten Jahreshälfte 2022 mehr um als noch vor Jahresfrist. Wegen der Lockdowns in China ging allerdings die operative Gewinnmarge zurück.

  • SGS fast wieder auf dem Vor-Krisen-Niveau
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    27.Januar 2022 — 18:24 Uhr
    SGS fast wieder auf dem Vor-Krisen-Niveau

    Der Warenprüf- und Inspektionskonzern hat 2021 den Umsatz und das Ergebnis verglichen mit dem von der Coronapandemie belasteten 2020 klar gesteigert.

  • SGS erholt sich vom Coronaeinbruch
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    19.Juli 2021 — 15:12 Uhr
    SGS erholt sich vom Coronaeinbruch

    Der Warenprüf- und Inspektionskonzern setzte in der ersten Jahreshälfte 2021 deutlich mehr um als noch vor Jahresfrist und auch der Gewinn wurde erhöht.

  • SGS setzt im Coronajahr weniger um
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    28.Januar 2021 — 18:21 Uhr
    SGS setzt im Coronajahr weniger um

    Trotz Gewinnrückgang um knapp 30 Prozent will der Warenprüf- und Inspektionskonzern den Aktionären eine gleich hohe Dividende bezahlen wie im letzten Jahr.

  • SGS erholt sich vom Corona-Schock und kauft Synlab-Prüfsparte
    SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS)
    10.November 2020 — 14:20 Uhr
    SGS erholt sich vom Corona-Schock und kauft Synlab-Prüfsparte

    Im Q3 ist der Umsatz des Warenprüfkonzerns organisch zwar noch rückläufig gewesen, der Rückgang hat sich mit 3,8% allerdings in Grenzen gehalten.

  • SGS blickt trotz Umsatzeinbusse optimistisch in die Zukunft
    SGS-CEO Frankie Ng. (Foto: SGS)
    21.Juli 2020 — 13:56 Uhr
    SGS blickt trotz Umsatzeinbusse optimistisch in die Zukunft

    Beim Warenprüf- und Inspektionskonzern scheinen sich die letztes Jahr angestossenen Massnahmen zur Steigerung der Profitabilität auch in der Coronakrise auszuzahlen.

  • SGS baut um und steigert Profitabilität
    SGS-CEO Frankie Ng. (Foto: SGS)
    28.Januar 2020 — 17:45 Uhr
    SGS baut um und steigert Profitabilität

    Mit Blick nach vorn rechnet der weltweit tätige Warenprüf- und Inspektionskonzern weiterhin mit einem «soliden organischen Wachstum».

  • SGS spürt schwieriges Marktumfeld und bestätigt Margenziel
    SGS-CEO Frankie Ng. (Foto: SGS)
    7.November 2019 — 07:14 Uhr
    SGS spürt schwieriges Marktumfeld und bestätigt Margenziel

    Nebst organischem Wachstum will der Warenprüf- und Inspektionskonzern weiterhin Umsatz zukaufen und Partnerschaften eingehen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001