Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • Grossbanken
  • SIX
  • Hypothekarbank Lenzburg
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv: Gewerbekammer wählt Henrique Schneider zum neuen Direktor
    Henrique Schneider ist ab 1. Juli 2023 neuer Direktor des Schweiz. Gewerbeverbandes.
    8.Februar 2023 — 17:38 Uhr
    sgv: Gewerbekammer wählt Henrique Schneider zum neuen Direktor

    Der Ökonom übernimmt ab dem 1. Juli die Nachfolge des altershalber zurücktretenden Direktors Hans-Ulrich Bigler.

  • Henrique Schneider wird als neuer sgv-Direktor vorgeschlagen
    Henrique Schneider ist ab 1. Juli 2023 neuer Direktor des Schweiz. Gewerbeverbandes.
    18.Januar 2023 — 15:20 Uhr
    Henrique Schneider wird als neuer sgv-Direktor vorgeschlagen

    Der seit fünfzehn Jahren amtierende sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler tritt alters­halber per 30. Juni 2023 ordentlich von seinem Amt zurück.

  • Karin Keller-Suter an der sgv-Winterkonferenz: «Verlangen Sie nicht nur nach Freiheit, leben Sie sie auch!»
    Bundesrätin Karin Keller-Suter an der Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: zvg)
    13.Januar 2023 — 16:11 Uhr
    Karin Keller-Suter an der sgv-Winterkonferenz: «Verlangen Sie nicht nur nach Freiheit, leben Sie sie auch!»

    Ehrengast Bundesrätin Karin Keller-Suter betonte in ihrer Keynote, dass Freiheit und Verantwortung zwei Seiten der gleichen Medaille sind.

  • sgv kritisiert die Haltung des Bundesrates zu den steigenden Strompreisen
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    3.November 2022 — 15:36 Uhr
    sgv kritisiert die Haltung des Bundesrates zu den steigenden Strompreisen

    Der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft bedauert, dass die Landesregierung nicht auf den Vorschlag zur Wechselmöglichkeit eingehen will.

  • sgv: «Für eine Zukunft mit Perspektive»
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    7.Oktober 2022 — 11:26 Uhr
    sgv: «Für eine Zukunft mit Perspektive»

    Einer wirtschafts- und landwirtschaftsfreundlicheren Politik zum Durchbruch zu verhelfen. Das ist das Ziel einer gemeinsamen Kampagne der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft.

  • sgv bedauert Ablehnung der Abschaffung der Mediensteuer für KMU
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    20.September 2022 — 13:44 Uhr
    sgv bedauert Ablehnung der Abschaffung der Mediensteuer für KMU

    Der Ständerat hat eine parla­men­ta­rische Initiative von Mitte-Nationalrat und Gewerbeverbandspräsident Fabio Regazzi abgelehnt, die KMU von der Mediensteuer ausnehmen will.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    18.September 2022 — 13:05 Uhr
    SGV-Direktor Bigler will für die SVP in den Zürcher Kantonsrat

    Gemäss der Webseite steht er bei der SVP Bezirk Affoltern auf dem dritten Listenplatz für die Zürcher Kantonsratswahlen vom 12. Februar 2023.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    16.September 2022 — 16:50 Uhr
    CO2-Gesetz: Schweizerischer Gewerbeverband sgv teilweise zufrieden

    Der sgv setzt sich für ein neues CO2-Gesetz ein. Die Technologie ist der wichtigste Treiber der Dekarbonisierung. Dafür braucht es marktwirtschaftliche Instrumente und Unternehmertum.

  • Massnahmen zur Bewältigung der Stromkrise: Gewerbeverband fordert rasches Handeln
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    12.September 2022 — 12:24 Uhr
    Massnahmen zur Bewältigung der Stromkrise: Gewerbeverband fordert rasches Handeln

    Mit grosser Sorge schaut der Schweizerische Gewerbeverband sgv auf die Versorgung der Schweiz mit Energie, und die geradezu explodierenden Strompreise.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    19.Mai 2022 — 14:56 Uhr
    sgv: Allianz von Wirtschafts-, Angestellten- und Fachverbänden sagt klar Nein zu BVG-Rentenzuschlägen

    «Im Rahmen der BVG-Reform will die SGK-S grosszügige Rentenzuschläge für eine Übergangsgeneration von 20 Jahrgängen einführen. Das hätte massiv höhere Mehrkosten und systemfremde Umverteilungen zur Folge.»

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 26 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001