Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv: Von Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage – eine inakzeptable Entscheidung
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    6.Mai 2025 — 13:41 Uhr
    sgv: Von Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage – eine inakzeptable Entscheidung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv kritisiert den Entscheid des Na­tio­nal­rats scharf, eine von den Arbeit­gebern finanzierte Kinder­betreu­ungs­zulage sowie eine Unterstützung der Kantone in Höhe von 200 Millionen Franken für den Ausbau von Be­treu­ungs­plätzen einzuführen.

  • sgv: Entlastungspaket – Verwaltung verschlanken statt Berufsbildung schwächen
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    5.Mai 2025 — 12:24 Uhr
    sgv: Entlastungspaket – Verwaltung verschlanken statt Berufsbildung schwächen

    Am heutigen ersten Tag der «Woche der Berufsbildung» fordert der Schwei­ze­rische Gewerbeverband sgv den Bund dazu auf, auf Einsparungen bei der Berufsbildung zu verzichten und deutlich mehr im Eigenbereich ein­zu­sparen.

  • sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    2.Mai 2025 — 13:00 Uhr
    sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren

    Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv eine konsequente Reduktion der Aus­gaben und lehnt jegliche Erhöhung der Einnahmen entschieden ab.

  • sgv: JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    1.Mai 2025 — 13:03 Uhr
    sgv: JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt die Reform des Systems der Wohnimmobilienbesteuerung und damit die Abschaffung des Eigen­miet­werts.

  • Radio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    15.April 2025 — 15:59 Uhr
    Radio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission

    Die Kommission für Verkehr und Fern­melde­wesen des Ständerates lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Natio­nal­rates zur Volksinitiative «200 Franken sind genug» ab.

  • sgv prangert Angriff auf KMU an
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    4.April 2025 — 21:25 Uhr
    sgv prangert Angriff auf KMU an

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt den Entscheid der Kom­mis­sion für soziale Sicherheit und Gesund­heit des Ständerats, die Lohnbeiträge zur Finanzierung der 13. AHV-Rente – und potenziell weiterer Leis­tungs­aus­weitungen – zu erhöhen, ab.

  • sgv: US-Zölle – Hausaufgaben machen und Handelsdiplomatie intensivieren
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    3.April 2025 — 13:40 Uhr
    sgv: US-Zölle – Hausaufgaben machen und Handelsdiplomatie intensivieren

    Die Ankündigung des US-Präsidenten, Schweizer Exporte in Zukunft mit Zöllen von 31 Prozent zu belegen, erscheint rational nicht nach­voll­zieh­bar.

  • sgv: KMU brauchen Versorgungssicherheit zu tragbaren Kosten
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    2.April 2025 — 15:35 Uhr
    sgv: KMU brauchen Versorgungssicherheit zu tragbaren Kosten

    «Ideologisch aufrechterhaltene Verbote schaden der Gesellschaft, der Wirt­schaft und letztlich auch dem Klimaziel der Schweiz.»

  • sgv: Ja zur Stabilisierung der Gesamtarbeitsverträge – Nein zu Verschärfung des Kündigungsschutzes
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    21.März 2025 — 15:35 Uhr
    sgv: Ja zur Stabilisierung der Gesamtarbeitsverträge – Nein zu Verschärfung des Kündigungsschutzes

    Der sgv lehnt den Vorschlag des Bundesrats ab, im Rahmen der inländischen Massnahmen zur Absicherung des Lohnschutzniveaus den Kündigungsschutz zu verschärfen.

  • Schienengütertransport: sgv fordert Restrukturierung der SBB Cargo
    (Bild: SBB Cargo)
    21.März 2025 — 11:00 Uhr
    Schienengütertransport: sgv fordert Restrukturierung der SBB Cargo

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert schnellstmöglich einen eigenwirtschaftlichen Betrieb des Einzelwagenladungsverkehrs, begin­nend mit einer Restrukturierung der SBB Cargo.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 33 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001