Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • Zur Rose
  • Coltene
  • Interviews
  • Swisscom
  • ChatGPT
  • Google
  • Medacta
  • Orthopädie
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • Zur Rose gelingt der Befreiungsschlag – Schweiz-Geschäft an Migros verkauft
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Swisscom publiziert versehentlich erste Kennzahlen 2022
  • Zurich stellt IT-Infrastruktur auf AWS um
  • Impressum
  • Kontakt

Shell

  • Ölkonzern Shell bekommt schwächere Weltwirtschaft zu spüren – Gewinn bricht ein
    Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell.
    30.Januar 2020 — 11:16 Uhr
    Ölkonzern Shell bekommt schwächere Weltwirtschaft zu spüren – Gewinn bricht ein

    Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn des Öl- und Gasmultis ist im Schlussquartal um fast die Hälfte auf 2,93 Mrd USD eingebrochen.

  • Shell: Flüssig-Erdgas kann im Transport viel Treibhausgas sparen
    Flüssiggas-Transport auf hoher See.
    19.Februar 2019 — 11:02 Uhr
    Shell: Flüssig-Erdgas kann im Transport viel Treibhausgas sparen

    Bis 2040 könnten sich allein in der Schifffahrt die CO2-Emissionen um 132 Mio Tonnen pro Jahr reduzieren.

  • Fabrice Zumbrunnen
    Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. (Foto: MGB)
    10.September 2018 — 14:21 Uhr
    Migros und Shell arbeiten weiterhin zusammen

    Vertrag über Verkauf des Migrolino-Sortiments an über 120 Shell-Tankstellen für weitere zwölf Jahre unterzeichnet.

  • Ben van Beurden
    Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell)
    1.Februar 2018 — 11:15 Uhr
    Shell verdreifacht Gewinn im Jahr 2017 dank Ölpreiserholung

    Der Öl- und Gasmulti erwirtschaftet 2017 einen Überschuss von knapp 13 Milliarden Dollar.

  • Ben van Beurden
    Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell)
    28.November 2017 — 17:22 Uhr
    Shell demonstriert finanzielle Stärke

    Der Öl- und Gaskonzern will seine Dividende wieder voll und ganz in bar bezahlen.

  • Ben van Beurden
    Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell)
    2.November 2017 — 11:18 Uhr
    Shell profitiert im dritten Quartal von besserem Öl- und Gasumfeld

    Der Öl- und Gaskonzern steigert den Gewinn vor Sonderfaktoren um 47 Prozent auf 4,1 Mrd Dollar.

  • Ben van Beurden
    Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell)
    4.Mai 2017 — 13:18 Uhr
    Höherer Ölpreis lässt Shell-Gewinn sprudeln

    Konzern profitiert im Q1 vor allem von einer deutlichen Verbesserung im Geschäft mit der Förderung von Öl und Gas.

  • Ben van Beurden
    Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell)
    31.Januar 2017 — 10:02 Uhr
    Shell verkauft gut die Hälfte der britischen Nordsee-Produktion

    Für seine Anteile an verschiedenen Öl- und Gasförderstätten kassiert Shell vom Ölförderer Chrysaor bis zu 3,8 Mrd USD.

  • Ben van Beurden
    Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell)
    1.November 2016 — 16:15 Uhr
    Ölriesen bleiben unter Druck – Experten sehen noch keine Wende

    Die niedrigen Ölpreise machen den Ölmultis weiter zu schaffen – Shell überrascht positiv.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001