Sitz der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypothekarbank Lenzburg) 10.September 2025 — 12:10 Uhr Hypothekarbank Lenzburg nimmt als erste Schweizer Regionalbank am Liquiditätsprogramm der SNB teil Damit verschafft sie sich zusätzliche Finanzierungsstabilität und mehr Effizienz in der Verarbeitung.
SNB- Direktoriumsmitglied Antoine Martin. (Bild: SNB) 27.August 2025 — 07:43 Uhr SNB-Vize Martin: Setzen auf Stabilität und Vorsicht Auch in einem schwierigen Umfeld mit vielen Risiken will die SNB an ihrem konservativen Ansatz fest halten. «Ja, unser Mandat ist klar: Preisstabilität gewährleisten und die Finanzstabilität im Auge behalten».
Einer der zwölf Entwürfe für die neue Banknotenserie, über die die Bevölkerung nun abstimmen kann. (Bild: SNB) 13.August 2025 — 09:19 Uhr Grosse Bevölkerungsumfrage zu neuer Banknotenserie gestartet Die Schweizerische Nationalbank (SNB) kommt mit der neuen Banknotenserie voran. Es liegen zwölf Entwürfe vor, zu denen es nun eine grosse Bevölkerungsumfrage gibt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 31.Juli 2025 — 10:58 Uhr SNB schreibt Verlust von 15,3 Milliarden Franken im ersten Halbjahr Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Vor allem der seit Beginn der Zollturbulenzen Anfang April schwächelnde US-Dollar hat das Ergebnis negativ beeinflusst.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 23.Juli 2025 — 12:09 Uhr UBS erwartet für SNB Milliardenverlust im zweiten Quartal Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im zweiten Quartal 2025 sehr wahrscheinlich in die roten Zahlen abgerutscht. Die Ökonomen der Grossbank UBS jedenfalls erwarten mit Blick auf den nächste Woche anstehenden Zahlenausweis einen Verlust im Bereich von 17 bis 27 Milliarden Franken. Grund für den Fehlbetrag sei in erster Linie die Abschwächung des US-Dollars […]
Banknoten der 9. Serie. (Bild: SNB) 11.Juli 2025 — 10:42 Uhr SNB baut neues Bargeldlogistikzentrum in Bülach Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will in Bülach ZH ein neues Bargeldlogistikzentrum bauen. Das bisherige Zentrum in Zürich wird dorthin umziehen.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 3.Juli 2025 — 10:32 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Null ist nicht negativ «Die Vehemenz, mit der Schlegel versucht, die mathematisch korrekte Lesart «Null ist nicht negativ» zu verbreiten, zeigt, wie gross das Unverständnis in der Bevölkerung darüber ist, dass man auf dem Sparkonto keinen Zins mehr bekommt.»
Lidia Kurt, CEO BX Digital (Bild: BX Digital, Moneycab) 30.Juni 2025 — 09:19 Uhr BX Digital tritt dem Projekt Helvetia der Schweizerischen Nationalbank bei Die BX Digital freut sich, im Rahmen des von der SNB initiierten Projekts Helvetia ihre fachliche Expertise und technologische Führungsrolle im Handel und insbesondere in der Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte einbringen zu dürfen.
Der ehemalige SNB-Präsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 25.Juni 2025 — 15:04 Uhr Ex-SNB-Chef Thomas Jordan wird Berater bei Muzinich & Co. Der ehemalige SNB-Präsident Thomas Jordan hat eine Rolle als Senior Consultant bei Muzinich & Co. übernommen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 23.Juni 2025 — 08:41 Uhr SGKB investment views: Der Franken wird entscheiden Die Hemmschwelle, die Zinsen weiter zu senken, ist für die SNB hoch. Mit ihrer ansteigenden Inflationsprognose signalisiert sie, mit einer Nullzinspolitik die Inflationsrate in ihrem Zielbereich etablieren zu können.