Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SNB

  • SNB-Chef: Die Marktbewertung einer Bank soll an Bedeutung gewinnen
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    11.Juni 2023 — 10:03 Uhr
    SNB-Chef: Die Marktbewertung einer Bank soll an Bedeutung gewinnen

    Bei der Einstufung einer Bank soll laut Thomas Jordan künftig die Marktperspektive mehr Gewicht erhalten. Denn sie berücksichtige die künftige Profitabilität.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Heizerin
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    8.Juni 2023 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Heizerin

    «Denn die unsägliche Koppelung der Mieten an die Hypothekarzinsen führt dazu, dass die SNB paradoxerweise selbst zum Inflationsbeschleuniger wird, obwohl sie die Inflation eigentlich drücken möchte.»

  • Immer mehr Schweizer bezahlen mit Bezahl-Apps
    Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint)
    1.Juni 2023 — 09:29 Uhr
    Immer mehr Schweizer bezahlen mit Bezahl-Apps

    Bargeld hat weiter an Bedeutung verloren. Während die Nutzung der Debit- und Kreditkarten stabil geblieben ist, haben Bezahl-Apps stark an Bedeutung gewonnen.

  • SNB erzielt im ersten Quartal Gewinn von 26,9 Milliarden Franken
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    27.April 2023 — 11:45 Uhr
    SNB erzielt im ersten Quartal Gewinn von 26,9 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal einen hohen Gewinn eingefahren. Vor allem die gute Entwicklung an den Finanzmärkten war verantwortlich dafür.

  • SGKB investment views: Der Franken hat mit der SNB ein Auffangnetz
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    24.April 2023 — 10:23 Uhr
    SGKB investment views: Der Franken hat mit der SNB ein Auffangnetz

    «Mit dem Kauf von Franken vermindert die SNB die importierte Inflation und reduziert die Liquidität in der Schweizer Wirtschaft. Beides kann geldpolitisch gut begründet werden.»

  • Kommentar: Schweizerischen Nationalbank SNB mit echter Volksbeteiligung?
    19.April 2023 — 16:17 Uhr
    Kommentar: Schweizerischen Nationalbank SNB mit echter Volksbeteiligung?

    Die vom Gründungsgesetzgeber gewollte Volksbeteiligung ist mit der geringen Aktienanzahl nur für wenige Aktionäre möglich und wäre in der jetzigen Vertrauenskrise so besonders nötig.

  • SNB hat im vierten Quartal Devisen für gut 27 Milliarden verkauft
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    31.März 2023 — 10:24 Uhr
    SNB hat im vierten Quartal Devisen für gut 27 Milliarden verkauft

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat wie bereits angekündigt im vierten Quartal 2022 ihre Devisenverkäufe beschleunigt fortgesetzt.

  • SNB-Direktor: «CS-Lösung war Beste unter verschiedenen schlechten»
    Martin Schlegel. (Bild: SNB)
    30.März 2023 — 13:17 Uhr
    SNB-Direktor: «CS-Lösung war Beste unter verschiedenen schlechten»

    Eine Verstaatlichung der Credit Suisse hätte im Urteil der Schweizerischen Nationalbank keine Vorteile gebracht.

  • Sichtguthaben bei der SNB massiv gestiegen
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    27.März 2023 — 14:55 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB massiv gestiegen

    Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind in der vergangenen Woche so stark gestiegen wie kaum je zuvor. Der starke Anstieg der Sichtguthaben dürfte im Zusammenhang mit den Problemen der Credit Suisse stehen.

  • SNB hebt Leitzins trotz Bankenkrise weiter an
    23.März 2023 — 15:00 Uhr
    SNB hebt Leitzins trotz Bankenkrise weiter an

    Die Schweizerische Nationalbank hebt den Leitzins erneut an. Die Notenbank erhöht den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 1,50 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 47 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001