Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SNB

  • VP Bank Spotanalyse: SNB lässt sich von Turbulenzen im Bankenmarkt nicht beirren
    Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Bild: VP Bank)
    23.März 2023 — 11:09 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: SNB lässt sich von Turbulenzen im Bankenmarkt nicht beirren

    In Anbetracht einer zuletzt gestiegenen Kerninflationsrate ist die Zinserhöhung um 50 Basispunkte notwendig gewesen.

  • Credit Suisse hofft nach SNB-Milliardenhilfe auf Stabilisierung
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    16.März 2023 — 17:25 Uhr
    Credit Suisse hofft nach SNB-Milliardenhilfe auf Stabilisierung

    Die Nationalbank ist der CS mit einem Kredit über 50 Mrd Franken zu Hilfe geeilt. Ob die angeschlagene Grossbank damit das Vertrauen von Kunden und Anlegern wieder zurückgewinnen kann, bleibt allerdings noch offen.

  • Credit Suisse: Politik lobt Einschreiten der Nationalbank – SP will CS-Kursgewinne abschöpfen
    (Foto: Parlamentsdienste)
    16.März 2023 — 11:44 Uhr
    Credit Suisse: Politik lobt Einschreiten der Nationalbank – SP will CS-Kursgewinne abschöpfen

    Parlamentsangehörige der bürgerlichen Parteien haben die Unterstützung der SNB für die Grossbank Credit Suisse am Donnerstagmorgen einhellig gelobt.

  • Direktoriumsmitglied Andréa Maechler verlässt die SNB
    SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler.
    13.März 2023 — 18:06 Uhr
    Direktoriumsmitglied Andréa Maechler verlässt die SNB

    Bei der Nationalbank kommt es zu einem Abgang im Leitungsgremium. Andréa Maechler wechselt zur Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.

  • SNB schreibt 2022 definitiven Verlust von 132,5 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    6.März 2023 — 11:41 Uhr
    SNB schreibt 2022 definitiven Verlust von 132,5 Milliarden Franken

    Überraschend kommen die Zahlen allerdings nicht: Die SNB hatte bereits Anfang Januar einen provisorischen Verlust von rund 132 Milliarden vermeldet.

  • SGKB Investment views: Wenn nicht jetzt, wann dann?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.März 2023 — 08:53 Uhr
    SGKB Investment views: Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Wenn die SNB ihre Bilanz aber abbauen will, wie sie es immer wieder sagt, ist momentan das Umfeld geeignet, einen Anfang zu machen.

  • Mieten werden Inflation wieder über 2% treiben
    (Foto von Adrian Regeci auf Unsplash)
    8.Februar 2023 — 11:01 Uhr
    Mieten werden Inflation wieder über 2% treiben

    Laut den Ökonomen von Swiss Life ist für das Schlussquartal 2023 und auch für 2024 mit einem Anstieg der Wohnungsmieten zu rechnen.

  • CS-Ökonomen erwarten Leitzinserhöhung um 75 Basispunkte bis im Juni
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    23.Januar 2023 — 13:23 Uhr
    CS-Ökonomen erwarten Leitzinserhöhung um 75 Basispunkte bis im Juni

    Hintergrund ist vor allem die Inflation, die laut den Schätzungen der Grossbank im Jahresdurchschnitt höher ausfallen dürfte als bisher erwartet.

  • SNB schreibt Verlust von 132 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    9.Januar 2023 — 11:45 Uhr
    SNB schreibt Verlust von 132 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2022 ein massives Minus eingefahren. Der Bund und die Kantone erhalten nun keine Ausschüttung. Auch die Aktionäre gehen leer aus.

  • UBS schätzt Jahresverlust der SNB auf rund 137 Milliarden Franken
    5.Januar 2023 — 12:14 Uhr
    UBS schätzt Jahresverlust der SNB auf rund 137 Milliarden Franken

    Zum Jahresverlust der SNB hätten tiefere Aktienkurse, höhere Anleihenzinsen sowie ein stärkerer Franken beigetragen, heisst es in einem Ausblick der UBS.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 47 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001