Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SNB

  • SNB-Chef schliesst Wachstumsabschwächung für die Schweiz nicht aus
    SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot)
    25.April 2025 — 09:54 Uhr
    SNB-Chef schliesst Wachstumsabschwächung für die Schweiz nicht aus

    «Das Wachstum dürfte tiefer ausfallen als noch vor wenigen Wochen erwartet», sagte SNB-Chef Martin Schlegel am Freitag an der Generalversammlung in Bern.

  • SNB im ersten Quartal mit Gewinn von 6,7 Milliarden Franken
    SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB)
    24.April 2025 — 10:24 Uhr
    SNB im ersten Quartal mit Gewinn von 6,7 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach dem Rekordgewinn im 2024 auch im ersten Quartal 2025 ein positives Ergebnis erzielt. Mit der Korrektur an den Finanzmärkten hat sich das SNB-Ergebnis seit Anfang April aber wohl massiv verschlechtert.

  • UBS-Aktionäre zeigen sich zufrieden mit dem Bankmanagement
    Die UBS-Spitze mit CEO Sergio Ermotti und Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher benötigt zusätzliche Milliarden. (Foto: UBS/mc)
    10.April 2025 — 15:15 Uhr
    UBS-Aktionäre zeigen sich zufrieden mit dem Bankmanagement

    Die Generalversammlung der UBS ist vergleichsweise ruhig über die Bühne gegangen. Im Fokus kritischer Kleinaktionäre standen wie so oft die Vergütungen und Klima-Themen.

  • Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrats
    Der Berner Regierungsrat Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrat. (Foto: WEU)
    9.April 2025 — 14:31 Uhr
    Christoph Ammann wird Vizepräsident des SNB-Bankrats

    Ammann ist seit 2016 Regierungsrat und Vorsteher der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern.

  • SGKB investment views: Lage für die SNB wird schwierig
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    7.April 2025 — 08:48 Uhr
    SGKB investment views: Lage für die SNB wird schwierig

    «Wie sich die Finanzmärkte und die Konjunktur weiter entwickeln werden, ist schwierig vorherzusehen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gross, dass der Franken als sicherer Hafen weiterhin gesucht wird.»

  • VP Bank Research: Geht die SNB wieder unter Null?
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    2.April 2025 — 13:00 Uhr
    VP Bank Research: Geht die SNB wieder unter Null?

    Negativzinsen sind für die Notenbank auch diesmal keine leichtfertig gewählte Option.

  • SNB kauft im vierten Quartal Devisen im Umfang von 103 Millionen Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    31.März 2025 — 10:53 Uhr
    SNB kauft im vierten Quartal Devisen im Umfang von 103 Millionen Franken

    Anfang 2024 hatte die SNB eine Kehrtwende vollzogen und erstmals seit dem Startquartal 2022 wieder Devisen gekauft. Insgesamt summieren sich die Devisenkäufe im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden.

  • Avobis: Zinsmarkt März 2025 – War das die erste und letzte Zinssenkung der SNB in diesem Jahr?
    Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis)
    27.März 2025 — 10:45 Uhr
    Avobis: Zinsmarkt März 2025 – War das die erste und letzte Zinssenkung der SNB in diesem Jahr?

    Die SNB hat den Leitzins zum fünften Mal in Folge gesenkt – von 0.50% auf neu 0.25%. Begründet wird der Schritt mit dem weiter nachlassenden Inflationsdruck und den derzeit überwiegenden wirtschaftlichen Abwärtsrisiken.

  • Hoher Leistungsbilanz-Überschuss im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2024
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    24.März 2025 — 10:20 Uhr
    Hoher Leistungsbilanz-Überschuss im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2024

    Die Schweizer Volkswirtschaft hat im vierten Quartal 2024 einen Leistungsbilanz-Überschuss von knapp 10 Milliarden Franken erzielt. Im Gesamtjahr 2024 waren es 42 Milliarden und damit etwa gleich viel wie 2023.

  • VP Bank Spotanalyse: Schweiz: SNB senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0.25 %
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    20.März 2025 — 13:31 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweiz: SNB senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0.25 %

    Die SNB wird in den kommenden Monaten die weitere Inflationsentwicklung analysieren. Bleiben die disinflationären Trends erhalten, kann es zu einer weiteren Zinssenkung im Juni kommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 47 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001