Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Software

  • Softwarefirma SAP neu wertvollstes Unternehmen Europas
    SAP-Hauptsitz in Walldorf. (Foto: SAP)
    24.März 2025 — 13:36 Uhr
    Softwarefirma SAP neu wertvollstes Unternehmen Europas

    Das deutsche Softwareunternehmen SAP hat mit einem Börsenwert von 314 Mrd Euro den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas abgelöst.

  • Microsoft enttäuscht mit Cloud-Umsätzen
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    30.Januar 2025 — 07:33 Uhr
    Microsoft enttäuscht mit Cloud-Umsätzen

    Microsoft hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Börse an das Wachstum seiner Cloud-Sparte verfehlt.

  • Swico: Die ICT-Branche startet mit Schwung ins Jahr 2025
    Giancarlo Palmisani, Leiter Verbandsdienstleistungen bei Swico. (Foto: Swico)
    22.Januar 2025 — 10:12 Uhr
    Swico: Die ICT-Branche startet mit Schwung ins Jahr 2025

    Die digitale Wirtschaft zeigt starke Resilienz und neue Wachstumsdynamik. Der Swico ICT Index für das erste Quartal 2025 steigt um 1,9 Punkte auf 107,2 – ein klares Signal für eine positive Grundstimmung.

  • K2G: Die Revolution der Datenanalyse – Mit Talk-to-Data schneller, präziser und grenzenlos
    (Bild: Adobe Stock, 1068207745)
    14.Januar 2025 — 10:01 Uhr
    K2G: Die Revolution der Datenanalyse – Mit Talk-to-Data schneller, präziser und grenzenlos

    Diese aussergewöhnliche Technologie wurde von K2G AG entwickelt, um Unternehmen weltweit den Zugang zu datengetriebenen Entscheidungen zu erleichtern. 

  • Effiziente Buchhaltung für KMU: Digitale Lösungen im Überblick
    (Bild von Freepik (https://www.freepik.com/free-photo/view-messy-office-workspace-with-laptop-device_40166601.htm)
    6.Dezember 2024 — 18:13 Uhr
    Effiziente Buchhaltung für KMU: Digitale Lösungen im Überblick

    Durch den Einsatz von Software können Unternehmen ihre finanziellen Prozesse automatisieren und den Überblick über ihre Finanzen bewahren – ganz ohne komplexe manuelle Eingriffe.

  • Neue Version von Proffix Px5 automatisiert Abläufe im Finanzwesen
    Proffix (Bild: Proffix)
    25.November 2024 — 11:23 Uhr
    Neue Version von Proffix Px5 automatisiert Abläufe im Finanzwesen

    Um den Spesenprozess zu beschleunigen, können sämtliche Auslagen – wie Fahrkilometer, Zugtickets und Einkäufe – im neuen Spesenworkflow von Proffix erfasst werden, unabhängig davon, ob diese privat oder via Firmenkreditkarte bezahlt wurden.

  • Schweizer Behörden im freiwilligen Würgegriff von Microsoft
    Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug (Bild: VNC)
    12.November 2024 — 11:20 Uhr
    Schweizer Behörden im freiwilligen Würgegriff von Microsoft

    Obwohl die Daten in Schweizer Rechenzentren bearbeitet und gespeichert werden, wird ein Transfer in die USA explizit nicht ausgeschlossen.

  • Der Einsatz von KI in der Schweizer Softwarebranche
    (Pixabay)
    28.Oktober 2024 — 14:37 Uhr
    Der Einsatz von KI in der Schweizer Softwarebranche

    Die Schweizer Softwarebranche steht beim Einsatz von KI noch am Anfang. Dabei gibt es klare Unterschiede, in welchen Bereichen KI bereits zum Einsatz kommt – und wo noch grosses Potenzial schlummert.

  • Learning Management Systeme implementieren: Der Schlüssel zur effizienten Weiterbildung
    (Bild: Adobe Stock, 660051485)
    1.Oktober 2024 — 08:27 Uhr
    Learning Management Systeme implementieren: Der Schlüssel zur effizienten Weiterbildung

    Die Nachfrage nach effektiven Lern- und Entwicklungslösungen hat zur Entstehung von Learning Management Systemen (LMS) geführt, die sich als unverzichtbares Werkzeug für moderne Unternehmen etabliert haben.

  • Digital und flexibel: Moderne Buchhaltung für kleine Unternehmen
    (Image by Lucia Grzeskiewicz from Pixabay)
    7.August 2024 — 14:55 Uhr
    Digital und flexibel: Moderne Buchhaltung für kleine Unternehmen

    Die moderne Buchhaltung ist eine digitale Buchhaltung, bei der spezielle Buchhaltungs-Software zum Einsatz kommt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 12 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001