Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Sorgenbarometer

  • Schweizer Bevölkerung sorgt sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    22.Mai 2025 — 07:20 Uhr
    Schweizer Bevölkerung sorgt sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung sorgen sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das geht aus dem diesjährigen «Mobiliar Digitalbarometer» hervor, dessen Schwerpunkt auf der mentalen Gesundheit in der digitalen Welt liegt.

  • Schweizer Finanzchefs klar optimistischer als vor einem halben Jahr
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    1.Mai 2024 — 08:15 Uhr
    Schweizer Finanzchefs klar optimistischer als vor einem halben Jahr

    Mehr als die Hälfte (56%) von über 120 befragten Finanzchefs von Schweizer Unternehmen erwarten für die nächsten zwölf Monate eine positive Entwicklung der Wirtschaft.

  • Gesundheitskosten sind die Hauptsorge der Schweizer Bevölkerung
    (Photo by Nik Shuliahin on Unsplash)
    22.November 2023 — 09:33 Uhr
    Gesundheitskosten sind die Hauptsorge der Schweizer Bevölkerung

    Umweltschutz und Altersvorsorge folgen auf den nächsten Plätzen, während der Krieg in der Ukraine nicht mehr zu den Hauptsorgen gehört.

  • Klimawandel und Altersvorsorge beschäftigen Bevölkerung am meisten
    (Foto: Pexels/Nathan Cowley)
    23.November 2022 — 11:50 Uhr
    Klimawandel und Altersvorsorge beschäftigen Bevölkerung am meisten

    Danach folgen Energiefragen und die Beziehungen zur EU, während die Corona-Pandemie kaum mehr eine Rolle spielt.

  • Credit Suisse Sorgenbarometer 2021: Corona-Pandemie, Klima, AHV dominieren die Rangliste
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    25.November 2021 — 11:26 Uhr
    Credit Suisse Sorgenbarometer 2021: Corona-Pandemie, Klima, AHV dominieren die Rangliste

    Die Credit Suisse veröffentlicht die Ergebnisse der neusten Umfrage zu Sorgen, Vertrauen und Identität der Schweizer Stimmbevölkerung.

  • Corona-Pandemie bereitet laut CS-Sorgenbarometer am meisten Sorgen
    Zur Aufhebung der Maskenpflicht an fast allen Orten haben die Schweizerinnen und Schweizer ein ambivalentes Verhältnis. (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    19.November 2020 — 16:20 Uhr
    Corona-Pandemie bereitet laut CS-Sorgenbarometer am meisten Sorgen

    Die Gesundheit der Bevölkerung ist derzeit die alles überragende Sorge der Schweizerinnen und Schweizer.

  • Altersvorsorge bleibt gemäss CS-Sorgenbarometer die Top-Sorge in der Schweiz
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    5.Dezember 2019 — 11:26 Uhr
    Altersvorsorge bleibt gemäss CS-Sorgenbarometer die Top-Sorge in der Schweiz

    Nicht die Sorge um Klima und Umweltschutz, sondern die Sorge um die Altersvorsorge steht bei Schweizern weiterhin an erster Stelle.

  • Grösste Sorgen der Schweizer: Krankenkassen, Altersvorsorge, Umwelt
    4.September 2019 — 11:05 Uhr
    Grösste Sorgen der Schweizer: Krankenkassen, Altersvorsorge, Umwelt

    Westschweizer sind deutlich besorgter als Deutschschweizer, ältere Personen markant besorgter als junge und Frauen etwas besorgter als Männer.

  • CS Sorgenbarometer: Altersvorsorge verdrängt Arbeitslosigkeit an der Spitze
    (Photo by Val Vesa on Unsplash)
    6.Dezember 2018 — 16:15 Uhr
    CS Sorgenbarometer: Altersvorsorge verdrängt Arbeitslosigkeit an der Spitze

    Umfrage der Credit Suisse zu Sorgen, Vertrauen und Identität der Schweizer Stimmbevölkerung.

  • Credit Suisse Sorgenbarometer: Altersvorsorge überholt Arbeitslosigkeit
    (Foto: eyetronic - Fotolia.com)
    5.Dezember 2017 — 16:14 Uhr
    Credit Suisse Sorgenbarometer: Altersvorsorge überholt Arbeitslosigkeit

    CS publiziert Ergebnisse der neusten Umfrage zu Sorgen, Vertrauen und Identität der Schweizer.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001