on Drohnen bis zu veganem Poulet: Die Zahl der ETH-Spin-offs wächst. (Bild: ETH Zürich) 7.Oktober 2020 — 09:05 Uhr Wie ETH-Spin-offs die Schweizer Wirtschaft stärken ETH-Spin-offs generieren nicht nur deutlich mehr Arbeitsplätze als der Durchschnitt der Schweizer Startups, sondern sie werden auch häufiger übernommen.
(Illustration: CfE-HSG) 22.September 2020 — 06:40 Uhr Wie Startups mit ihren Fähigkeiten die Pandemie-Krise überleben Wie hat sich die Corona-Krise auf die Startups ausgewirkt? Dieser Frage ging das dritte «HSG Spin-Off Barometer» nach.
(Photo by Danielle MacInnes on Unsplash) 17.Juni 2019 — 13:49 Uhr «HSG Spin-Off Barometer 2019» – Wertschöpfung erneut erhöht 150 Millionen Franken Umsatz erzielt und mehr als 3500 Jobs geschaffen.
Lea von Bidder, Co-Founder Ava, ist eine der HSG-Absolventinnen, die erfolgreich ein Unternehmen gegründet hat. (Foto: Ava) 14.September 2018 — 14:21 Uhr Spin-offs der Uni St. Gallen: 2800 Jobs geschaffen, 100 Mio Franken Umsatz erzielt Bis heute sind 117 Unternehmen mit dem HSG-Spin-off-Label der Universität St. Gallen ausgezeichnet worden.
(Bild: Fotolia/turgaygundogdu) 5.Juli 2017 — 13:30 Uhr HSG-Label für Spin-Offs: Von IT über fairen Kaffee bis zu Socken Unternehmen müssen bereits erfolgreich etabliert oder seit mindestens 12 Monaten als Startup-Projekt aktiv sein.
ETH Zürich. (Foto: ETH) 9.Januar 2017 — 16:30 Uhr 25 neue Unternehmen an der ETH Zürich gegründet Die inhaltliche Ausrichtung der neuen Spin-offs widerspiegelt die ganze Forschungsbreite der ETH Zürich