Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Sportartikel

  • Vier Ringe treffen auf drei Streifen: Adidas wird offizieller Partner des künftigen Formel-1-Teams von Audi
    (Bild: zvg)
    10.September 2025 — 14:03 Uhr
    Vier Ringe treffen auf drei Streifen: Adidas wird offizieller Partner des künftigen Formel-1-Teams von Audi

    Das künftige Audi F1 Team und Adidas geben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt, durch die der deutsche Sportartikel-Hersteller offizieller Bekleidungsausrüster des Teams wird.

  • On-Streit um Schweizerkreuz geht in die nächste Runde
    Das kleine Schweizer Kreuz sorgt für Ärger.
    5.September 2025 — 10:08 Uhr
    On-Streit um Schweizerkreuz geht in die nächste Runde

    Nach einem Treffen der beiden Seiten am Mittwoch soll nun das Bundesgericht entscheiden, wofür das Schweizerkreuz stehen darf, fordert On.

  • On im Streit um Schweizerkreuz – China-Verfahren droht
    Das kleine Schweizer Kreuz sorgt für Ärger.
    3.September 2025 — 15:10 Uhr
    On im Streit um Schweizerkreuz – China-Verfahren droht

    On steht wegen des Schweizer Kreuzes an seinen Schuhen erneut in der Kritik. Wie der «Blick» am Mittwoch berichtete, hat das Kontrollorgan für Swissness-Regeln deswegen die chinesische Marktaufsicht eingeschaltet.

  • Decathlon plant bis zu zwölf neue Schweizer Filialen bis Ende 2026
    Decathlon treibt die Expansion in der Schweiz voran. (Foto: Decathlon)
    26.August 2025 — 17:12 Uhr
    Decathlon plant bis zu zwölf neue Schweizer Filialen bis Ende 2026

    In den kommenden Jahren setzt der Sportartikelhändler dabei auf ein gemischtes Konzept aus grossen Verkaufsflächen in Einkaufszentren und kleineren City- oder Mountain-Stores.

  • Adidas bekräftigt Prognose – Enttäuschung bei Anlegern
    Adidas Flagship Store in Schanghai. (Foto: Adidas)
    30.Juli 2025 — 11:06 Uhr
    Adidas bekräftigt Prognose – Enttäuschung bei Anlegern

    Der Sportartikelhersteller Adidas hat im zweiten Quartal seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Allerdings belastet der starke Euro die Umsatzentwicklung.

  • Trendwende bei Puma braucht Zeit – Aktienkurs bricht ein
    Arthur Hoeld, CEO Puma SE. (Foto: Puma)
    25.Juli 2025 — 14:34 Uhr
    Trendwende bei Puma braucht Zeit – Aktienkurs bricht ein

    Der neue Puma-Chef Arthur Hoeld versetzt der zuletzt bei Anlegern aufgekeimten Hoffnung auf eine Geschäftserholung einen kräftigen Dämpfer.

  • Nike schwächelt weiter – Sieht jedoch Tahlsohle erreicht
    (Foto: Nike)
    27.Juni 2025 — 07:00 Uhr
    Nike schwächelt weiter – Sieht jedoch Tahlsohle erreicht

    Der Sportartikel-Riese Nike hat auch zum Ende seines Geschäftsjahres 2024/25 mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Diese fielen jedoch nicht so stark aus, wie im Vorfeld befürchtet.

  • Decathlon expandiert in der Deutschschweiz
    Decathlon treibt die Expansion in der Schweiz voran. (Foto: Decathlon)
    12.Mai 2025 — 13:21 Uhr
    Decathlon expandiert in der Deutschschweiz

    Der Sportwaren-Discounter plant zehn weitere Filialen in der Deutschschweiz, wohin derzeit drei Viertel der Investitionen in der Schweiz fliessen.

  • Puma startet schwach ins neue Jahr – Prognose bestätigt
    Puma-Flagship-Store in New York. (Foto: Puma)
    8.Mai 2025 — 08:50 Uhr
    Puma startet schwach ins neue Jahr – Prognose bestätigt

    Der Sportartikelhersteller Puma ist wie erwartet schwach in das Jahr gestartet. Der Umsatz sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Euro.

  • Skechers geht für 9 Milliarden an 3G Capital
    Skechers-Gründer und Chef Robert Greenberg. (Foto: Skechers)
    5.Mai 2025 — 16:53 Uhr
    Skechers geht für 9 Milliarden an 3G Capital

    Gründer und Chef Robert Greenberg soll Skechers auch nach dem geplanten Rückzug von der Börse weiterführen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001