(Photo by Freddy Do on Unsplash) 21.Dezember 2022 — 10:20 Uhr Nike steigert Umsatz kräftig – Hohe Rabatte lasten auf Profitabilität Beim weltgrössten Sportartikelhersteller laufen die Geschäfte trotz weltweiter Inflations- und Rezessionssorgen gut. Die Umsätze stiegen im zweiten Geschäftsquartal deutlich.
Björn Gulden. (Foto: Puma) 4.November 2022 — 16:30 Uhr Puma-Chef Gulden verlängert Vertrag nicht – Wechsel zu Adidas? Paukenschlag bei den beiden grossen deutschen Sportartikelkonzernen Puma und Adidas: Puma-Chef Björn Gulden könnte ausgerechnet zum grösseren fränkischen Lokalrivalen wechseln.
Nike-CEO John Donahoe. (Foto: Nike) 30.September 2022 — 07:55 Uhr Nike geht mit hohen Lagerbeständen ins Weihnachtsgeschäft Das Geschäft des Sportartikel-Konzerns wird von gestiegenen Logistik-Kosten und dem starken Dollar gebremst.
Kasper Rorsted, (noch)-Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas) 22.August 2022 — 15:45 Uhr Rorsted geht: Adidas sucht neuen Chef Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach muss sich einen neuen Vorstandsvorsitzenden suchen.
Nike-CEO John Donahoe. (Foto: Nike) 22.März 2022 — 10:15 Uhr Nike schneidet besser als erwartet ab – Entspannungssignale in China Nike will im China-Geschäft mit noch stärker an die chinesischen Bedürfnisse und dem Geschmack angepassten Produkten punkten.
(Bild: On) 12.März 2022 — 11:56 Uhr Laufschuhfirma On will hunderte neue Mitarbeitende einstellen 800 bis 900 neue Mitarbeitende in diesem Jahr, 40 Prozent davon in der Schweiz.
Bjørn Gulden, CEO Puma SE. (Foto: Puma) 23.Februar 2022 — 10:02 Uhr Puma erwartet weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum Die Erlöse des Sportartikelherstellers sollen 2022 währungsbereinigt um mindestens zehn Prozent zulegen.
Adidas Flagship Store in Schanghai. (Foto: Adidas) 10.November 2021 — 08:56 Uhr Adidas wird wegen hoher Kosten vorsichtiger Anhaltende Lieferkettenprobleme und das schwierige Marktumfeld in China belasten das Geschäft.
(Foto: On) 23.August 2021 — 16:42 Uhr Laufschuhfirma On reicht Antrag für IPO in New York ein Im ersten Halbjahr hat On einen Umsatz von 315,5 Mio Franken erzielt, 85% mehr als im Vorjahr. Unter dem Strich erreichte On mit einem Reingewinn von 3,8 Mio Franken wieder die schwarzen Zahlen.
Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD) 23.November 2019 — 15:04 Uhr Roger Federer wird Teilhaber von «On» Roger Federer wird Mitinhaber und neues Aushängeschild der aufstrebenden Schweizer Laufschuh-Firma On.