Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Stadler Rail

  • Stadler will bis Ende Jahr coronabedingte Verzögerungen aufholen
    Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal)
    14.Mai 2021 — 08:33 Uhr
    Stadler will bis Ende Jahr coronabedingte Verzögerungen aufholen

    Wegen Corona war es im Vorjahr zu Probleme in der Lieferkette gekommen und Zulassungen durch die Behörden und Kundenabnahmen verzögerten sich. Daher standen rund hundert fertige Loks und Züge herum und warteten auf die Auslieferung.

  • Stadler erhält SBB-Auftrag über 1,3 Mrd Franken für 60 Doppelstockzüge
    SBB-Dopplestockzug IR-Dosto von Stadler Rail. (Foto: SBB)
    21.April 2021 — 17:26 Uhr
    Stadler erhält SBB-Auftrag über 1,3 Mrd Franken für 60 Doppelstockzüge

    Die SBB haben beim Zugbauer weitere Interregio-Doppelstockzüge bestellt, um das Angebot im Regionalverkehr auszubauen.

  • Stadler Rail will nach Bremsung durch Corona wieder Gas geben
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail.
    11.März 2021 — 16:03 Uhr
    Stadler Rail will nach Bremsung durch Corona wieder Gas geben

    Insgesamt erzielte Stadler einen Umsatz von 3,08 Milliarden Franken. Das sind lediglich 4 Prozent weniger als der Rekordumsatz des Vorjahres.

  • Stadler liefert 30 Lokomotiven an britische Rail Operations
    Lokomotive der neuen Klasse 93 von Stadler Rail. (Abb: zvg)
    15.Januar 2021 — 06:45 Uhr
    Stadler liefert 30 Lokomotiven an britische Rail Operations

    Die erste Tranche von 10 dieslelektrischen Loks der neuen Klasse 93 wird im Jahr 2023 geliefert.

  • Stadler liefert Rettungszüge an ÖBB im Volumen von bis zu 240 Millionen Euro
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail.
    14.Januar 2021 — 11:31 Uhr
    Stadler liefert Rettungszüge an ÖBB im Volumen von bis zu 240 Millionen Euro

    Der Zughersteller hat mit den Österreichischen Bundesbahnen eine Vereinbarung zur Lieferung von bis zu 20 neuen Lösch- und Rettungstriebzügen unterzeichnet.

  • Stadler Rail liefert Strassenbahnen nach Mailand im Wert von bis zu 173 Mio EUR
    Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal)
    29.September 2020 — 11:20 Uhr
    Stadler Rail liefert Strassenbahnen nach Mailand im Wert von bis zu 173 Mio EUR

    Die 80 Zweirichtungsfahrzeuge sind für den Einsatz im Stadt- und Überlandverkehr der Azienda Transporti Milanesi SpA vorgesehen.

  • Stadler und BLS präsentieren erstmals den Flirt der neusten Generation
    Flirt-Zug der neusten Generation der BLS aus der Produktion von Stadler Rail. (Foto: BLS)
    9.September 2020 — 14:39 Uhr
    Stadler und BLS präsentieren erstmals den Flirt der neusten Generation

    Der Thurgauer Bahnbauer hat den ersten von 58 neuen Züge für die Berner Bahngesellschaft fertiggestellt

  • Alstom, Siemens und Stadler weiter im Rennen um neue Triebzüge
    "Flirt"-Zugskomposition aus der Stadler-Produktion. (Foto: Stadler Rail)
    1.September 2020 — 17:15 Uhr
    Alstom, Siemens und Stadler weiter im Rennen um neue Triebzüge

    Die drei Rollmaterialhersteller konkurrenzieren sich in der zweiten Runde der Ausschreibung um neue Triebzüge für die S-Bahnen von SBB, Thurbo und RegionAlps.

  • Stadler liefert neue Strassenbahnen für Jena
    Strassenbahn "Tramlink" von Stadler Rail. (Abb: Stadler Rail)
    26.August 2020 — 07:38 Uhr
    Stadler liefert neue Strassenbahnen für Jena

    Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt ohne Optionen rund 92 Millionen Euro.

  • Stadler verliert wegen Corona im ersten Halbjahr an Tempo
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail.
    25.August 2020 — 18:05 Uhr
    Stadler verliert wegen Corona im ersten Halbjahr an Tempo

    Durch die Coronakrise ist es insbesondere zu Unterbrüchen in den Lieferketten sowie zu Reisebeschränkungen für Mitarbeiter, Kunden und Zulassungsbehörden gekommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001