Amazon-Hauptsitz in Seattle. vor 3 Stunden Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs Der weltgrösste Online-Händler Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung mit Änderungen in der Organisation.
(Foto: SFS) 24.Oktober 2025 — 08:03 Uhr SFS-Werk im sanktgallischen Flawil droht die Schliessung Der Industriekonzern SFS plant die Schliessung seines Werkes in Flawil. Begründet wird der Schritt mit einem Nachfragerückgang in der Automobilindustrie. Ein Teil der 110 Stellen soll nach Heerbrugg verlagert werden.
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 16.Oktober 2025 — 06:34 Uhr Gericht stoppt «Shutdown»-Stellenabbau der Trump-Regierung Ein kalifornisches Bundesgericht hindert die Regierung von US-Präsident Donald Trump vorerst daran, einen dauerhaften Stellenabbau im öffentlichen Dienst voranzutreiben.
(@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 29.September 2025 — 10:14 Uhr Lufthansa-Konzern streicht rund 4000 Jobs – möglicherweise auch in der Schweiz Der Swiss-Mutterkonzern streicht 4000 Stellen in der Verwaltung. Ein Grossteil des Abbaus betrifft Stellen in Deutschland.
Bosch-Unternehmenszentrale in Gerlingen. (Foto: Bosch) 25.September 2025 — 15:20 Uhr Zulieferer Bosch will etwa 13.000 weitere Stellen abbauen Der Autozulieferer Bosch will Kosten sparen und etwa 13.000 weitere Stellen abbauen, vor allem an deutschen Standorten der Zuliefersparte Mobility.
Thyssenkrupp Presta-Produktion in Eschen. (Foto: Thyssen Krupp Automotive Technology) 22.September 2025 — 13:13 Uhr Autozulieferer baut in Schweiz und Liechtenstein bis zu 570 Jobs ab Der Autozulieferer Thyssenkrupp Presta verringert seine Belegschaft in der Schweiz und in Liechtenstein um gut einen Viertel und streicht hunderte Stellen. Grund ist die angespannte Lage in der globalen Autoindustrie.
Maziar Mike Doustdar leitet Novo Nordisk seit 7. August. (Foto: Novo Nordisk) 10.September 2025 — 07:45 Uhr Novo Nordisk streicht tausende Stellen – Ausblick erneut angepasst Die zunehmenden Probleme beim Pharmakonzern Novo Nordisk haben nun auch ernste Konsequenzen für die Belegschaft. Die Dänen kündigten am Mittwoch den Wegfall von 9.000 Jobs weltweit an.
Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post) 9.September 2025 — 10:28 Uhr Post will 200 weitere IT-Stellen in Lissabon aufbauen Die Post will bis Ende 2030 in Portugal 200 weitere IT-Stellen schaffen. In der Schweiz sollen gleich viele Stellen wegfallen – ohne Kündigungen.
Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. 8.September 2025 — 10:16 Uhr Groupe E baut weitere 15 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E setzt die Umstrukturierung beim Sorgenkind DTI fort. Dies führt zu einem Abbau von weiteren 15 Stellen.
Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post) 21.August 2025 — 10:22 Uhr Post plant Preiserhöhungen und rund 100 Kündigungen Wegen finanziellen Drucks will sich die Post gemäss eigenen Angaben per 2026 digitaler ausrichten. Die Reorganisation hat 100 Kündigungen zur Folge.