(Bild: Microsoft) 2.Juli 2025 — 16:41 Uhr Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze Betroffen sein wird auch das Xbox-Gaming-Geschäft. Dort sollen einige Geschäftsaktivitäten eingestellt und Management-Ebenen gestrichen werden.
20 Minuten konzentriert sich künftig auf das digitale Angebot. (Screenshot) 17.Juni 2025 — 10:08 Uhr TX Group stellt Printversion von «20 Minuten» ein – 80 Jobs weg In der Schweiz gibt es ab Ende Jahr keine täglich erscheinende Gratiszeitung mehr: Die TX Group stellt die Printversion von «20 Minuten» ein. Bis zu 80 Vollzeitstellen sollen dabei in Redaktion und Verlag abgebaut werden.
Dätwyler-CEO Volker Cwielong. (Foto: Dätwyler) 11.Juni 2025 — 07:46 Uhr Dätwyler schliesst einen US-Standort mit rund 70 Mitarbeitenden Der Urner Industriekonzern Dätwyler strafft sein Produktionsnetzwerk in den USA.
(Bild: Molecular Partners) 10.Juni 2025 — 10:48 Uhr Molecular Partners baut einen Viertel der Belegschaft ab Das Biotech-Unternehmen Molecular Partners tritt auf die Kostenbremse und baut bis zu 40 Arbeitsplätze ab.
Hauptsitz der Straumann Group in Basel. (Bild: Straumann) 6.Juni 2025 — 17:33 Uhr Straumann verlagert Teile der Produktion nach China – Abbau von 250 Stellen Der Zahnimplantate-Hersteller Straumann wird an seinem Standort Villeret im Berner Jura bis zu 250 Stellen abbauen. Grund ist die teilweise Verlagerung der Produktion für China nach Schanghai.
Das Bundesamt für Statistik in Neuenburg. 6.Juni 2025 — 14:30 Uhr Sparmassnahmen des Bundes: Bundesamt für Statistik baut 40 Stellen bis 2028 ab Das Bundesamt für Statistik wird bis 2028 rund 40 seiner heute gut 700 Stellen abbauen. Grund dafür sind vom Parlament beschlossene Sparmassnahmen und ein strukturelles Defizit des Amts.
(Procter & Gamble) 5.Juni 2025 — 13:08 Uhr Procter & Gamble streicht 7000 Stellen in der Verwaltung Durch den Umbau fallen nach Konzernangaben Belastungen in Höhe von bis zu 1,6 Milliarden Dollar über zwei Jahre an.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 5.Juni 2025 — 11:57 Uhr Postfinance kündigt umfangreichen Stellenabbau an Die Postfinance will effizienter werden und kündigt einen umfangreichen Stellenabbau an. Bis Ende November sieht das Finanzinstitut bis zu 141 Kündigungen vor, dazu kommen bis zu 73 arbeitsvertragliche Anpassungen.
Climeworks Mammoth Plant in Island. (Foto: Climeworks) 21.Mai 2025 — 14:55 Uhr Climeworks baut über 100 Stellen ab Das Zürcher Klimaschutzunternehmen Climeworks baut im grossen Stil Stellen ab. Betroffen sind weltweit bis zu 106 Jobs, davon 78 in der Schweiz.
20.Mai 2025 — 17:50 Uhr Bike-Unternehmen BMC baut 40 Stellen ab Um den «drastisch veränderten Marktbedingungen in der gesamten Veloindustrie» Rechnung zu tragen, will sich das Unternehmen auf sein Kerngeschäft konzentrieren.