Adrian Wüthrich, Präsident und Geschäftsleiter von Travail.Suisse. (Bild: adrianwuethrich.ch) 21.November 2022 — 11:39 Uhr 650’000 Arbeitnehmende planen Stellenwechsel wegen zu viel Stress Das grösste Thema in der Arbeitswelt ist der Stress. Laut der neusten Travailsuisse-Analyse will über eine halbe Million Angestellte deswegen die Stelle wechseln.
Die intrinsische Motivation spielt beim Sport eine entscheidende Rolle. (Bild: Pexels / Unibas) 10.November 2021 — 07:10 Uhr Spass am Sport führt zu weniger Stress und mehr Lebenszufriedenheit Jugendliche sind weniger zufrieden mit ihrem Leben, wenn sie gestresst sind. Körperliche Aktivität kann dem entgegenwirken, indem sie hilft, Stress abzubauen.
15.April 2021 — 11:00 Uhr Neuer Indikator zur Voraussage von Stressresilienz Forschende der Universität Zürich konnten mit einem realen Stressreiz aufzeigen, dass die erhöhte Aktivität eines bestimmten Hirnareals die Entstehung von Angst- und Depressionsstörungen begünstigt.
Je grüner die Umgebung, umso störender der Fluglärm.(Photo by Sebastian Grochowicz on Unsplash) 13.Januar 2021 — 09:05 Uhr Grüner Schalldämpfer gegen Stress In Zeiten, in denen die Menschen weniger reisen können, kommt den Grünflächen in den Städten eine besondere Bedeutung zu: Sie helfen dabei, stressigen Strassen- und Eisenbahnlärm im Siedlungsraum als weniger belastend zu empfinden.
(Fotolia/wutzkoh) 6.Juli 2020 — 12:10 Uhr Trotz Corona-Lockerungen: Stressniveau bleibt für viele Menschen erhöht Interessanterweise scheinen ältere Personen weniger anfällig für depressive Symptome in der Coronakrise zu sein.
(Foto: alphaspirit - Fotolia.com) 12.Oktober 2018 — 11:28 Uhr Stress und zeitliche Belastung bleiben Probleme von Arbeitnehmenden Arbeitnehmende stellen den Arbeitsbedingungen in der Schweiz erneut ein gutes Zeugnis aus.
(Foto: alphaspirit - Fotolia.com) 3.August 2018 — 06:40 Uhr Mythos Sommerloch – Urlaubszeit als Stressfaktor karriere.at Umfrage: Sommerloch – von wegen! Jeder fünfte Arbeitnehmer leidet zur Urlaubszeit unter Stress.
(Illustration: Universität Basel) 5.März 2018 — 06:30 Uhr Von Stress, Genen und Operationen – Woche des Gehirns 2018 in Basel An öffentlichen Veranstaltungen erklären Forschende aktuelle Themen und Erkenntnisse der Neurowissenschaften.
(Foto: alphaspirit - Fotolia.com) 21.November 2016 — 16:18 Uhr Gewerkschaftsstudie ortet Arbeitsbelastung als Problem Grundsätzlich ist die Arbeitsplatzzufriedenheit der Angestellten in der Schweiz aber hoch.