Auch in der Hauptstadt Madrid ist der Strom zurück. vor 3 Stunden Fast alle haben in Spanien und Portugal wieder Strom Nach dem grossflächigen Blackout vom Montag haben fast alle Menschen in Spanien und Portugal inzwischen wieder Strom.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 11.März 2025 — 10:28 Uhr BKW steigert Gewinn deutlich und erhöht die Dividende Die BKW hat im vergangenen Jahr den Gewinn deutlich gesteigert. Das überrascht nicht, schliesslich hatte der Berner Energiekonzern im Vorjahr im Dienstleistungsgeschäft noch hohe Abschreiber vorgenommen.
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 14.Februar 2025 — 09:30 Uhr Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an Bis 2027 wird ein jährlicher Anstieg des Verbrauchs um fast vier Prozent vorhergesagt, wie die Internationale Energieagentur IEA mitteilt.
(Unsplash) 13.November 2024 — 13:35 Uhr Rund 13 Prozent des verbrauchten Stroms verpufft Das geschieht etwa, wenn die Beleuchtung oder die Lüftung in einem Gebäude eingeschaltet ist, obwohl niemand anwesend ist.
Paul Appel, CEO ECO2GROW (Bild: ECO2GROW, Moneycab) 17.Juli 2024 — 09:01 Uhr ECO2GROW erhält 4 Millionen Euro Seed-Finanzierung Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ihre Energieversorgung zu digitalisieren, auf erneuerbare Energien umzustellen und auf die neue Realität am Strommarkt anzupassen.
(Pixabay) 26.Juni 2024 — 13:55 Uhr Stromleitungen sollen künftig grundsätzlich in der Luft hängen Der Bundesrat will die Bewilligungsverfahren für den Um- und Ausbau der Stromnetze weiter beschleunigen.
Die 30-MW-Grossbatterie von Merus Power wird eine der höchsten Kapazitäten in Finnland haben und Mitte 2025 in Valkeakoski in Betrieb gehen. (Abb: zvg) 19.Juni 2024 — 08:56 Uhr Alpiq erwirbt grossen Batteriespeicher in Finnland Die 30-Megawatt-Grossbatterie wird eine der höchsten Kapazitäten in Finnland haben und Mitte 2025 im Ort Valkeakoski in Betrieb gehen.
Michael Frank, Direktor des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE). (Foto: zvg) 27.Mai 2024 — 12:54 Uhr GFS-Umfrage 2024: Klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit.
Shehriyar Antia, Head of Thematic Research, PGIM. (Foto: PGIM) 27.Mai 2024 — 07:20 Uhr PGIM-Studie: Steigende Stromnachfrage und Umstieg auf grüne Energie eröffnen Investoren neue Chancen Für Investoren bietet die neue Energielandschaft sowohl Chancen als auch versteckte Risiken in einer Vielzahl von Sektoren und Anlageklassen mit weitreichenden Auswirkungen auf Portfolios.
Jacques Mauron, Generaldirektor Groupe E. (Foto: Groupe E/© STEMUTZ.COM) 29.April 2024 — 12:42 Uhr Groupe E macht erstmals Umsatz von über 1 Milliarde Franken Der Freiburger Energieversorger Groupe E hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Umsatz erzielt. Operativ verdiente die Gruppe jedoch weniger.