(Pixabay) 20.September 2023 — 11:12 Uhr Zu wenig Ausbauprojekte für erneuerbare Energien in Planung Schweizweit gibt es derzeit 104 bekannte Ausbauprojekte für erneuerbare Energien – nur ein Bruchteil dessen, was nötig wäre.
Visualisierung eines HORIZON-Solarfaltdachs auf einem Rastplatz. (pd) 23.August 2023 — 13:48 Uhr 45 Solarfaltdächer für Autobahn-Rastplätze aventron, BG Ingenieure und Berater, Cargo sous terrain und dhp technology haben sich zum Konsortium ABCD-Horizon zusammengeschlossen, um auf 45 Autobahnrastplätzen erneuerbare Energie zu produzieren.
20.Juni 2023 — 11:39 Uhr Strompreise dürften nächstes Jahr erneut steigen Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) schätzt, dass die Stromtarife 2024 im Mittel um zwölf Prozent steigen werden.
97 Prozent der Befragten sprechen sich für Solaranlagen auf Gebäuden und Fassaden aus. (Pexels) 31.Mai 2023 — 11:41 Uhr Strombranche: Schweizer sind für starken Ausbau der Erneuerbaren Strom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen.
16.Mai 2023 — 11:42 Uhr Schweiz hat Sparziel bei Strom bei weitem verfehlt Die Schweiz hat über den Winter deutlich weniger Strom gespart als gehofft. Bis zum 10-Prozent-Stromsparziel fehlt noch ein gutes Stück.
(Foto von NASA auf Unsplash) 24.April 2023 — 09:39 Uhr Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus Mit künstlicher Intelligenz haben vom SNF unterstützte Forschende aus Daten über die Auslastung von Bahn und Strassen den Stromverbrauch vorhersagen können.
Swissgrid-Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid) 22.März 2023 — 08:30 Uhr Swissgrid verdoppelt Tarife 2024 wegen Winterstromreserve Zusätzlich zu höheren Netzkosten verrechnet Netzbetreiber Swissgrid erstmals die Kosten für die Winterreserven.
(Unsplash) 21.Dezember 2022 — 15:43 Uhr Bundesrat plant Gesetz für Energieversorgung im Winter 2023/2024 Während der Winter 2022/2023 gerade begonnen hat, plant der Bundesrat bereits für die sichere Energieversorgung im Winter 2023/2024.
(Pixabay) 16.Dezember 2022 — 17:10 Uhr Bundesrat will Strommarkt strenger kontrollieren Stromfirmen, die im Handelsgeschäft tätig sind, sollen künftig strengeren Transparenzregeln unterliegen. Zudem soll der Bund Sanktionen ergreifen können, wenn Unternehmen Insiderhandel betreiben oder den Markt manipulieren.
(Screenshot) 14.Dezember 2022 — 12:28 Uhr Schweiz tappt bei Energie-Einsparungen immer noch im Dunklen Die Schweizer Bevölkerung soll mit einem neuen Online-Portal über die Energieversorgungslage des Landes informiert werden. Allerdings ist die Datenlage alles andere als gut.