(Photo by Massimo Botturi on Unsplash) vor 7 Stunden Google: KI-Anfrage braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen Die konkrete Energiemenge beziffert Google auf 0,24 Wattstunden. Dabei würden auch rund fünf Tropfen Wasser verbraucht (0,26 Milliliter).
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 14.Februar 2025 — 09:30 Uhr Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an Bis 2027 wird ein jährlicher Anstieg des Verbrauchs um fast vier Prozent vorhergesagt, wie die Internationale Energieagentur IEA mitteilt.
18.April 2024 — 11:33 Uhr Stromverbrauch der Schweiz hat 2023 abgenommen Der Stromverbrauch in der Schweiz ist gesunken: Im Jahr 2023 wurden hierzulande 1,7 Prozent weniger Strom verbraucht als im Jahr zuvor.
30.Oktober 2023 — 06:00 Uhr Studie: Kryptowährungen belasten Umwelt und Klima enorm Das weltweite Generieren der Kryptowährung Bitcoin verbraucht einer UN-Studie zufolge mehr Strom als viele bevölkerungsreiche Länder wie etwa Pakistan.
20.April 2023 — 11:33 Uhr Schweizer Stromverbrauch 2022 um 1,9 Prozent gesunken Gründe für den gesunkenen Verbrauch waren eine warme Witterung, Effizienzsteigerungen und die Stromsparappelle, wie das Bundesamt für Energie (BFE) mitteilte.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 13.Dezember 2021 — 07:15 Uhr Colombus Consulting: Stromproduzenten investieren weiter in neue Kapazitäten Die Unternehmensberatung Colombus Consulting hat die Ergebnisse der sechsten Ausgabe ihrer Studie über die finanzielle Gesundheit der europäischen und schweizerischen Stromerzeuger veröffentlicht.
28.November 2018 — 13:27 Uhr Elektrogeräte verbrauchen immer weniger Strom Zahl der Geräte seit 2002 um 39,3% gestiegen – Stromverbrauch im gleichen Zeitraum um 9,3% gesunken.