Insgesamt werden im Sommerflugplan 2025 ab Zürich 206 Destinationen von 63 Airlines angeflogen. (Foto: Flughafen Zürich) 21.März 2025 — 09:55 Uhr Flughafen Zürich: Weitere Ziele in Europa und neue Verbindungen nach Nordamerika Swiss, Edelweiss und easyJet nehmen neue Destinationen in Europa auf und das Langstreckenangebot ab Zürich wird um zwei Ziele erweitert.
(Foto: Swiss) 10.März 2025 — 10:26 Uhr 66 Flüge von und nach Zürich wegen deutschen Warnstreiks gestrichen Wegen eines Warnstreiks in Deutschland sind am Flughafen Zürich am Montag 66 Flüge gestrichen worden. Mehrere Fluggesellschaften sind davon betroffen, darunter auch die Swiss.
Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg) 6.März 2025 — 10:28 Uhr Swiss erzielt 2024 zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte Die Swiss hat ein sehr gutes Jahr 2024 hinter sich: Während der Umsatz auf ein Allzeithoch stieg, konnte die Lufthansa-Tochter den Rekordgewinn des Vorjahres nicht halten. Immerhin erzielte die Swiss den zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte
Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg) 17.Februar 2025 — 13:56 Uhr Neuer Swiss-Chef will beim Wachstum auf die Bremse treten Nach dem steilen Aufschwung als Folge des Endes der Coronapandemie tritt der neue Swiss-Chef Jens Fehlinger auf die Bremse. Das Wachstum soll im laufenden Jahr im Vergleich zu 2024 ungefähr halbiert werden.
Adrian Plattner, Chief Sales Officer von TWINT. (Bild: TWINT) 20.Januar 2025 — 11:04 Uhr Twint und Swiss sind gemeinsam abflugbereit TWINT, die Schweizer Bezahl-App, spannt mit der Fluggesellschaft SWISS zusammen und ermöglicht es Nutzenden in der Schweiz, Flugbuchungen mit ihrem bevorzugten Zahlungsmittel vorzunehmen.
Typengleiche Maschine wie der in Graz notgelandete Airbus A220-300 der Swiss. (Foto: Swiss) 31.Dezember 2024 — 12:05 Uhr Triebwerk von Swiss-Airbus A220 zeigt «unbekanntes Fehlerbild» Nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz und dem Tod eines Crew-Mitglieds läuft die Untersuchung zum Vorfall auf Hochtouren. Erste Analysen deuten laut Swiss auf ein «bisher unbekanntes Fehlerbild» an einem Triebwerk hin.
Typengleiche Maschine wie der in Graz notgelandete Airbus A220-300 der Swiss. (Foto: Swiss) 25.Dezember 2024 — 15:56 Uhr Technisches Problem ist Grund für Swiss-Notlandung Die Ursache für die Notlandung eines Swiss-Flugzeuges in Graz ist nach Einschätzung der Schweizer Behörden auf ein technisches Problem zurückzuführen. Die Untersuchungen zum Vorfall laufen.
(Foto: Swiss) 23.Oktober 2024 — 10:50 Uhr Swiss streicht Flüge von und nach Beirut bis Mitte Januar Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss fliegt die unter Beschuss stehende libanesische Hauptstadt Beirut bis mindestens zum 18. Januar nicht mehr an.
(Foto: Swiss International Airlines) 7.August 2024 — 13:41 Uhr Swiss meidet Luftraum mehrerer Länder im Nahen Osten bis 13. August Die Fluggesellschaft Swiss hat die Einstellung ihrer Flüge von und nach Tel Aviv in Israel respektive Beirut im Libanon bis und mit 13. August verlängert.
(Foto: Swiss International Airlines) 31.Juli 2024 — 14:50 Uhr Swiss verdient mit verschärftem Wettbewerb im Halbjahr weniger Die Swiss spürt eine hohe Nachfrage und hat im ersten Halbjahr den Umsatz gesteigert. Weil die Kapazitätsengpässe innerhalb der Branche inzwischen aber behoben sind, fallen die Ticketpreise tiefer aus.