Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Swissmem

  • Schweizer Tech-Industrie weiterhin in schwieriger Lage
    (Foto: Swissmem)
    22.Mai 2024 — 09:39 Uhr
    Schweizer Tech-Industrie weiterhin in schwieriger Lage

    Die Anzeichen mehren sich aber, dass die Talsohle im laufenden Jahr erreicht wird.

  • MEM-Industrie sieht erste Lichtblicke in anhaltender Durstrecke
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    29.Februar 2024 — 11:31 Uhr
    MEM-Industrie sieht erste Lichtblicke in anhaltender Durstrecke

    Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) durchlebte ein schwieriges Jahr 2023. Es gibt jedoch erste Lichtblicke am Horizont.

  • Tech-Industrie spürt immer härteren Gegenwind
    Tech-Industrie. (Foto: Swissmem)
    16.November 2023 — 11:45 Uhr
    Tech-Industrie spürt immer härteren Gegenwind

    Die Lage der Schweizer Tech-Industrie spitzt sich mehr und mehr zu. Während neue Aufträge im dritten Quartal immer spärlicher reinkamen, sinken auch die Güterexporte und die Umsätze.

  • Tech-Industrie spürt Gegenwind im ersten Semester
    Tech-Industrie. (Foto: Swissmem)
    29.August 2023 — 11:35 Uhr
    Tech-Industrie spürt Gegenwind im ersten Semester

    In der Schweizer Tech-Industrie hat im ersten Halbjahr 2023 der Abschwung eingesetzt. Während die Umsätze noch gehalten werden konnten, gingen die Aufträge deutlich zurück.

  • Tech-Industrie mit Sorgenfalten trotz erneut besseren Zahlen
    (Foto: Swissmem)
    16.Mai 2023 — 11:35 Uhr
    Tech-Industrie mit Sorgenfalten trotz erneut besseren Zahlen

    Die markante wirtschaftliche Erholung in der Tech-Industrie hat sich im Q1 fortgesetzt. Der Branchenverband Swissmem warnt aber vor einer drohenden Abkühlung der Konjunktur wegen verschiedener Faktoren.

  • MEM-Industrie: Besser als befürchtet und vorsichtig optimistisch
    (Foto: Swissmem)
    1.März 2023 — 10:43 Uhr
    MEM-Industrie: Besser als befürchtet und vorsichtig optimistisch

    Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) hat im letzten Jahr weniger stark gelitten als erwartet.

  • Adam Gontarz ab April 2023 und Noé Blancpain ab 2024 neu Mitglieder der Swissmem-Geschäftsleitung
    Noé Blancpain (Bild: reflecta)
    1.März 2023 — 10:09 Uhr
    Adam Gontarz ab April 2023 und Noé Blancpain ab 2024 neu Mitglieder der Swissmem-Geschäftsleitung

    Adam Gontarz arbeitet seit 2014 als Ressortleiter Industriesektoren & Technik bei Swissmem, Noé Blancpain ist zurzeit selbständiger Partner der reflecta ag.

  • MEM-Industrie mit Abschwung im dritten Quartal konfrontiert
    (Foto: Swissmem)
    17.November 2022 — 11:35 Uhr
    MEM-Industrie mit Abschwung im dritten Quartal konfrontiert

    Das dritte Quartal habe für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie eine signifikante Wende bei den Auftragseingängen gebracht, teilt der Dachverband Swissmem mit.

  • Swissmem: Konsequenzen bei Strommangellage wären «gravierend»
    Swissmem-Präsident Martin Hirzel. (Foto: Swissmem)
    30.August 2022 — 14:43 Uhr
    Swissmem: Konsequenzen bei Strommangellage wären «gravierend»

    Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie blickt mit Sorge auf die Entwicklung bei der Stromversorgung.

  • MEM-Industrie mit gutem Halbjahr aber trüben Aussichten
    Tech-Industrie. (Foto: Swissmem)
    30.August 2022 — 11:41 Uhr
    MEM-Industrie mit gutem Halbjahr aber trüben Aussichten

    Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie in der Schweiz blickt auf ein gutes erstes Semester zurück. Die zweistelligen Wachstumsraten sind für den Branchenverband Swissmem aber kein Grund zur Euphorie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001