Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

T. Rowe Price

  • T. Rowe Price: Stärkeres Wachstum in den USA als in anderen Industrieländern erwartet
    Blerina Uruci, Chief US Economist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    26.April 2024 — 13:39 Uhr
    T. Rowe Price: Stärkeres Wachstum in den USA als in anderen Industrieländern erwartet

    «Die treibende Kraft hinter dem Wachstum in den USA ist nach wie vor der private Konsum, der wiederum durch das unerwartet starke Wachstum der Löhne und Gehälter seit Jahresbeginn gestützt wird.»

  • Paolo Corredig, Länderverantwortlicher Schweiz von T. Rowe Price, im Interview
    Paolo Corredig, Länderverantwortlicher Schweiz von T. Rowe Price (Bild: T. Rowe Price)
    26.April 2024 — 12:04 Uhr
    Paolo Corredig, Länderverantwortlicher Schweiz von T. Rowe Price, im Interview

    «Wir sind für die nächsten 12 bis 18 Monate optimistisch gestimmt und erwarten ein solides Wachstum der US-Wirtschaft. Dies liegt unter anderem daran, dass wir uns in einem Wahljahr befinden und staatliche Ausgaben die Wirtschaft ankurbeln.»

  • T. Rowe Price: Industrieproduktion hat Tiefpunkt erreicht
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    16.April 2024 — 07:20 Uhr
    T. Rowe Price: Industrieproduktion hat Tiefpunkt erreicht

    «Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die EZB ihren Leitzins erstmals im Juni senken und dann weiter senken wird, und zwar mindestens vier Mal in diesem Jahr.»

  • T. Rowe Price : Die aktuellen Inflationserwartungen des Marktes sind unrealistisch
    Arif Husain, Leiter Fixed Income und Chief Investment Officer, Fixed Income bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    12.April 2024 — 14:50 Uhr
    T. Rowe Price : Die aktuellen Inflationserwartungen des Marktes sind unrealistisch

    Die Marktmeinungen zur Inflationsentwicklung sind derzeit nicht annähernd so unterschiedlich wie 2021 und Anfang 2022, als die Prognosen in «vorübergehend» und «anhaltend» unterteilt wurden.

  • T. Rowe Price: Drei Gründe für Japans starke Performance
    Daniel Hurley, Portfoliospezialist für Schwellenländeraktien und japanische Aktien bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    27.Februar 2024 — 14:16 Uhr
    T. Rowe Price: Drei Gründe für Japans starke Performance

    Die aktuell starke Performance Japans ist auf drei Schlüsselfaktoren zurückzuführen: Erstens eine robuste Weltwirtschaft und Wachstum, zweitens ein günstiger Wechselkurs und drittens eine Unternehmensreform.

  • T. Rowe Price: Vierter Anstieg des Dienstleistungspreisindex setzt EZB-Rat in Alarmbereitschaft
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    23.Februar 2024 — 10:40 Uhr
    T. Rowe Price: Vierter Anstieg des Dienstleistungspreisindex setzt EZB-Rat in Alarmbereitschaft

    Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone ist im Februar um einen Punkt gestiegen. Ausschlaggebend dafür war der Anstieg des PMI für den Dienstleistungssektor von 48,4 im Januar auf aktuell 50, was auf eine Stagnation hindeutet.

  • T. Rowe Price: Lohndaten Grossbritannien – Pfundaufwertung und Verkauf von Gilts erwartet
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    14.November 2023 — 13:33 Uhr
    T. Rowe Price: Lohndaten Grossbritannien – Pfundaufwertung und Verkauf von Gilts erwartet

    «Die heute Morgen veröffentlichten Daten zum Lohnwachstum in Grossbritannien für September zeigen, dass das Lohnwachstum weiterhin sehr robust ist.»

  • T. Rowe Price: Bank of England – Zinspfad in Form des Matterhorns
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    2.November 2023 — 16:29 Uhr
    T. Rowe Price: Bank of England – Zinspfad in Form des Matterhorns

    Die Veränderungen in den Prognosen deuten darauf hin, dass ein Zinspfad in Form eines Matterhorns wahrscheinlicher ist als der von der Bank of England bevorzugte „Tafelberg“-Pfad.

  • T. Rowe Price: Kommentar zum bevorstehenden MPC-Meeting der Bank of England
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    19.September 2023 — 12:51 Uhr
    T. Rowe Price: Kommentar zum bevorstehenden MPC-Meeting der Bank of England

    Die Bank of England wird am Donnerstag voraussichtlich ihren Leitzins um 25 Basispunkte erhöhen und das Quantitative Easing von 80 auf 100 Milliarden britische Pfund aufstocken.

  • Jüngste Inflationsdaten deuten auf Zinspause der EZB im September hin
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    31.August 2023 — 16:13 Uhr
    Jüngste Inflationsdaten deuten auf Zinspause der EZB im September hin

    Die Diskrepanz zwischen der Politik der EZB und der Federal Reserve wird einen schwächeren Euro zum Jahresende unterstützen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001