Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Taskforce

  • Task Force Covid-19 zieht Lehren aus der Corona-Pandemie
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    30.März 2022 — 07:33 Uhr
    Task Force Covid-19 zieht Lehren aus der Corona-Pandemie

    Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik habe sich etabliert, schreibt die Task Force in ihrem Schlussbericht.

  • Coronavirus: Letzter Auftritt der wissenschaftlichen Taskforce – Keine Empfehlung für zweite Auffrischungsimpfung
    Tanja Stadler, Leiterin der Swiss National COVID-19 Science Task Force.
    22.März 2022 — 15:21 Uhr
    Coronavirus: Letzter Auftritt der wissenschaftlichen Taskforce – Keine Empfehlung für zweite Auffrischungsimpfung

    Taskforce-Präsidentin Tanja Stadler hat in Bern die Handlungsfelder für die Zukunft aus Sicht der Wissenschaft skizziert.

  • Omikron-Welle laut Taskforce möglicherweise gebrochen
    8.Februar 2022 — 17:25 Uhr
    Omikron-Welle laut Taskforce möglicherweise gebrochen

    Die Ansteckungszahlen fallen seit letzter Wochen bei allen Altersgruppen ausser den über 60-Jährigen signifikant.

  • Taskforce hat Zweifel an genügender Wirkung der aktuellen Regeln
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    7.Dezember 2021 — 17:18 Uhr
    Taskforce hat Zweifel an genügender Wirkung der aktuellen Regeln

    Die Covid-19-Taskforce des Bundes hat «berechtigte Zweifel», dass die seit Montag geltenden Massnahmen ausreichen, um den R-Wert auf 0,8 zu senken.

  • Trend bereitet Bund Sorgen – Booster soll Entwicklung bremsen
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    23.November 2021 — 16:25 Uhr
    Trend bereitet Bund Sorgen – Booster soll Entwicklung bremsen

    Die epidemiologische Situation in der Schweiz entwickelt sich im Moment ähnlich wie die Situation in Österreich, mit einer zeitlichen Verzögerung von rund drei bis fünf Wochen.

  • Taskforce-Chefin Tanja Stadler ruft zu raschem Handeln auf
    Tanja Stadler, Leiterin der Swiss National COVID-19 Science Task Force.
    14.November 2021 — 10:48 Uhr
    Taskforce-Chefin Tanja Stadler ruft zu raschem Handeln auf

    «Wissenschaftlich ist es recht klar: Entweder muss noch rasch sehr viel geimpft werden oder es braucht starke Massnahmen, um die Zirkulation des Virus› zu bremsen.»

  • Wechsel im Leitungsteam der Covid-19-Taskforce des Bundes
    KOF-Direktor Jan-Egebert Sturm neu im Leitungsteam der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes. (Foto: KOF)
    22.Januar 2021 — 14:38 Uhr
    Wechsel im Leitungsteam der Covid-19-Taskforce des Bundes

    Der neuste Wechsel betrifft das vierköpfige Leitungsteam. Hier ersetzt der ETH-Ökonom Jan-Egbert Sturm Ende Monat die St. Galler Ökonomin Monika Bütler.

  • Wenig Anlass für Optimismus – fast 4200 Neuansteckungen mit dem Coronavirus
    Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). (Screenshot)
    29.Dezember 2020 — 17:55 Uhr
    Wenig Anlass für Optimismus – fast 4200 Neuansteckungen mit dem Coronavirus

    Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass die neue britische Coronavirus-Variante in der Schweiz weit verbreitet ist. Insgesamt bleiben die Fallzahlen jedoch zu hoch.

  • Taskforce warnt: Corona-Pandemie wächst weiterhin exponentiell
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    22.Dezember 2020 — 14:35 Uhr
    Taskforce warnt: Corona-Pandemie wächst weiterhin exponentiell

    Die Reproduktionszahl liegt basierend auf den bestätigten Fällen mit 1,05 in allen Grossregionen deutlich über dem Zielwert von 0,8.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001