Die Eröffnung der vielen Impfzentren und Testcenter lösten 2021 einen enormen Personalbedarf aus. (Image by Angelo Esslinger from Pixabay) 31.Januar 2022 — 10:08 Uhr Temporärbranche erholt sich 2021 von Corona-Schock Der Personalbedarf in Impfzentren, Testcentern und Spitälern führten das Geschäft ebenso zurück auf den Wachstumspfad wie eine verbesserte Geschäftslage in Industrie und Bau.
(Photo by Louis Hansel @shotsoflouis on Unsplash) 7.Januar 2022 — 16:26 Uhr Omikron-Personalausfälle lösen Run auf Temporärkräfte aus Die Temporärstellen-Vermittler Coople und Adecco sehen sich in der Schweiz derzeit mit einer ausserordentlich hohen Personalnachfrage von Unternehmen konfrontiert.
29.April 2021 — 10:53 Uhr Schweizer Temporärbranche von zweiter Welle belastet Im ersten Quartal 2021 zählte die Temporärbranche 12,8% weniger Einsatzstunden als im noch nicht voll durch Corona belasteten Vorjahresquartal.
28.Januar 2021 — 13:15 Uhr Schweizer Temporärbranche von Corona hart getroffen Die Anzahl der von Temporärarbeitenden geleisteten Einsatzstunden fiel letztes Jahr auf den tiefsten Wert seit Messbeginn im Jahr 2012.
28.Januar 2020 — 10:36 Uhr Schweizer Temporärbranche im letzten Jahr deutlich geschrumpft Ausgetrockneter Arbeitsmarkt und schwache Wachstumsdynamik der Schweizer Wirtschaft als Gründe für den Rückgang.
29.Juli 2019 — 11:06 Uhr Temporärbranche leidet unter Exportschwäche und rückläufiger Baubranche Die Schweizer Temporärbranche ist nach einem schwachen Start in das Jahr 2019 im zweiten Quartal regelrecht eingebrochen.