2023er Version des rein elektrischen F-150. Das Nachfolgemodell wird später kommen als erwartet. (Bild: Ford) 27.Oktober 2023 — 12:04 Uhr F-150 vs. Cybertruck: Ford wirbt für seinen Elektro-Pickup Der Autoriese Ford rüstet sich für den Konkurrenzkampf mit Tesla um das lukrative Geschäft mit Pickups in den USA.
(Photo by Bruno Martins on Unsplash) 19.Oktober 2023 — 08:05 Uhr Tesla verfehlt Erwartungen – Musk sieht Firma als «Schiff im Sturm» Tesla stösst nach langer Rekordfahrt auf Hindernisse. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verfehlte mit Zahlen für das vergangene Quartal die Markterwartungen.
BMW rüstet seine Fahrzeuge in den USA und Kanada ab 2025 mit dem Ladestandard NACS aus. 18.Oktober 2023 — 14:39 Uhr Auch BMW übernimmt in den USA Tesla-Ladestandard Nach General Motors, Ford und Mercedes-Benz hat jetzt auch BMW beschlossen, in den USA künftig das Tesla-Schnellladenetz mit zu nutzen.
(Adobe Stock) 11.September 2023 — 22:45 Uhr Tesla-Aktien legen nach Analystenkommentar deutlich zu Morgan Stanley schätzt, dass der Supercomputer Dojo den Marktwert des Elektroautoherstellers um fast 600 Mrd Dollar steigern könnte.
1.September 2023 — 12:17 Uhr Tesla: Frischzellenkur für das Model 3 Tesla überarbeitet sein Basismodell mit wenigen, aber wirkungsvollen Eingriffen. Die ertüchtigte Version steht kommende Woche auf der IAA in München. Und ab Ende Oktober bei der geneigten Kundschaft.
(Photo by Marvin Meyer on Unsplash) 20.Juli 2023 — 07:30 Uhr Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkungen – Profitabilität leidet Der Elektroauto-Hersteller hat nach Preissenkungen ein Rekordquartal mit fast 25 Milliarden Dollar Umsatz eingefahren – doch die Gewinne kommen nicht hinterher.
(Photo by Bruno Martins on Unsplash) 3.Juli 2023 — 10:00 Uhr Tesla übertrifft mit Auslieferungen Markterwartung deutlich Der US-Elektrofahrzeugbauer hat im zweiten Quartal mehr Autos produziert und ausgeliefert als von Experten erwartet.
(Photo by Marvin Meyer on Unsplash) 20.April 2023 — 08:06 Uhr Preissenkungen lassen Quartalsgewinn von Tesla einbrechen Unterm Strich verdiente der Elektroautobauer in den drei Monaten bis Ende März 2,5 Milliarden Dollar und damit 24 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Das im Jahr 2022 meisterverkaufte Elektroauto der Schweiz: Tesla Model Y. (Bild: Tesla) 14.April 2023 — 14:16 Uhr Tesla senkt Verkaufspreise in der Schweiz Die Preissenkungen liegen je nach Modell zwischen 3000 und 10’000 Franken.
(Photo by Marvin Meyer on Unsplash) 30.März 2023 — 07:35 Uhr FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen Die Aktien von Tesla schwächeln noch immer. Gelingt es dem Autobauer aber, wie angekündigt künftig ohne Seltene Erden auszukommen, dürfte er den Abstand zur Konkurrenz vergrössern.