US-Präsident Donald Trump. 22.November 2018 — 21:51 Uhr Neue Spur zum Kronprinzen im Fall Khashoggi? Donald Trump springt der saudischen Führung trotz offenbar klarer Beweise der CIA erneut zur Seite.
John Roberts, Vorsitzender Richter des Supreme Courts. 22.November 2018 — 07:27 Uhr Oberster US-Richter Roberts widerspricht Trump In einem ungewöhnlichen Schritt weist der konservative Jurist die neue Richter-Schelte Trumps zurück.
US-Präsident Donald Trump. 21.November 2018 — 07:11 Uhr Trump hält trotz möglicher Mitwisserschaft zu Riad «Möglicherweise werden wir nie alle Fakten rund um die Ermordung Khashoggis erfahren.»
Trumps Pressesprecherin Sarah Sanders. 20.November 2018 — 12:01 Uhr Weisses Haus erlässt formelle Regeln für Pressekonferenzen Journalisten sollen nur noch eine einzelne Frage stellen dürfen – wenn sie überhaupt dazu aufgerufen werden.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 16.November 2018 — 07:35 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Was statt wie «Man kann darüber denken, was man mag, aber im Vergleich zu seinem Vorgänger liefert Trump eindeutig mehr.»
Jeff Sessions, zurückgetretener US-Justizminister. 8.November 2018 — 10:45 Uhr Trump drängt Justizminister Sessions kurz nach US-Wahl aus Amt Sessions Stabschef Matthew G. Whitaker soll den Posten nun vorübergehend ausüben.
US-Präsident Donald Trump. 7.November 2018 — 15:35 Uhr Trump verliert US-Repräsentantenhaus und hält Senat Trendwende ausgeblieben – für den US-Präsidenten wird das Regieren aber schwieriger.
US-Präsident Donald Trump. 6.November 2018 — 17:12 Uhr Kongresswahlen: Trumps Republikanern drohen Verluste In diesem Jahr sind die sogenannten Midterms auch ein Referendum über die Politik des Präsidenten.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 6.November 2018 — 14:17 Uhr IWF: Handelskrieg bremst Wachstum in China und USA Der Konflikt kostet China 2019 nach Schätzungen 0,6% Wachstum, während die USA 0,2% einbüssen.
US-Aussenminister Mike Pompeo. 5.November 2018 — 17:30 Uhr USA versetzen Irans Wirtschaft maximalen Schlag Wirtschaftssanktionen betreffen vor allem den Öl- und Bankensektor sowie die wichtige Schifffahrtsbranche.